Osterferien in Chemnitz

Vom 18. bis 25. April haben die Schülerinnen und Schüler in Sachsen Osterferien. Damit in der Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, haben wir Tipps für Unternehmungen allein oder mit der ganzen Familie zusammengestellt. Diese erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Änderungen sind möglich.
Wir wünschen allen Ferienkindern schöne und erholsame Ostern!
Tierpark und Wildgatter

Tierpark und Wildgatter haben im April täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Der Osterhase hat seinen Besuch für den Ostersonntag, dem 20.04.2025, im Tierpark Chemnitz angekündigt. Wer Glück hat, trifft ihn mit seinem Körbchen vielleicht sogar persönlich an. Für die Kinder hat er dann kleine Osterüberraschungen dabei.
Seit vielen Jahren versteckt der Osterhase im Wildgatter am Ostersonntag unzählige Ostereier. Auch in diesem Jahr stattet er ihm am 20. April einen Besuch ab. Ab 10 Uhr dürfen Klein und Groß im weitläufigen Wildgatter die Eier suchen.
Parkeisenbahn

Die Parkeisenbahn im Chemnitzer Küchwald hat während der Osterferien geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:
9.30 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.30 Uhr
sowie nach Anmeldung Tel: 0371 3301100
Weitere Veranstaltungen zur Osterzeit:
18. April, 9 bis 18 Uhr Osterhasenkinderfest
19. April, 13 bis 18 Uhr Ostersamstag
20. April, 10 bis 18 Uhr Osterhasenkinderfest
21. April, 10 bis 18 Uhr Osterhasenkinderfest
smac - Staatliches Museum für Archäologie

Begleitend zur Sonderausstellung “Silberglanz & Kumpeltod” werden Führungen passend zur Osterzeit angeboten:
Ostern und Hasen
Montag, 21. April, 14 Uhr
Familienführung zu christlichen Bräuchen in Sachsen
Ostern und Totenkronen
Montag, 21. April, 15.30 Uhr
Führung zu christlichen Bräuchen in Sachsen
Familien sind auch herzlich zu den Angeboten der Kreativwerkstatt Steigerstube und Führungen der archäologischen Dauerausstellung eingeladen.
Industriemuseum Chemnitz

Stelle dein eigenes Spülmittel her
In der Sonderausstellung wird das Produkt „fit“ vorgestellt. Aber wie wird es produziert? Wie kann man zu Hause mit einfachsten Mitteln ein ähnliches Produkt herstellen? Im Workshop kommen wir der Sache näher.
Dienstag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Kinderführung mit Hase Robi Robot
Wie viele andere Maschinen sind Roboter ständige Begleiter in unserem Leben. Was können sie heute und was werden sie möglicherweise in der Zukunft können?
Dienstag bis Freitag 13 - 14 Uhr
Bubble Painting
Auf spielerische Weise gestalten die Teilnehmenden mit eingefärbter Seifenlauge bunte Bilder. Nach einer Führung durch die Sonderausstellung „fit. Eine sächsische Erfolgsgeschichte“ werden diese anschließend zeichnerisch ergänzt, um fantasievolle Szenen entstehen zu lassen.
Dienstag bis Freitag 14 - 16 Uhr
Deutsches SPIELEmuseum

Das Deutsche Spielemuseum hat in den Osterferien länger geöffnet, dienstags bis freitags jeweils von 11 bis 18 Uhr, samstags und sonntags, sowie Mittwoch den 17. April wie gewohnt jeweils von 13 bis 18 Uhr. Karfreitag und Ostermontag bleibt das Museum geschlossen.
Am Gründonnerstag findet ein Oster-Editionen-Spielen statt, bei dem im Spieleraum eine Auswahl beliebter Brett- und Kartenspiele rund ums Thema Ostern bereit liegt.
Schwimmhallen

Am Osterwochenende (Karfreitag, 18. April bis Ostermontag, 21. April) haben nur das Stadtbad und das Bernsdorfer Bad geöffnet.
Stadtbad
50-Meter-Halle: 9 bis 16 Uhr
Sauna: 9 bis 15.30 Uhr
Bernsdorfer Bad
25-Meter-Halle und Freizeithalle: 10 bis 17 Uhr
Die Schwimmhallen Gablenz und „Am Südring“ sind an diesem Wochenende geschlossen.
Am Gründonnerstag und ab Dienstag, 22. April haben die Schwimmhallen wieder regulär geöffnet.
Weitere Ferienangebote
solaris-Einrichtungen
Bei den Einrichtungen der solaris FZU gibt es wieder viele Mitmachangebote, unter anderem im Kosmonautenzentrum und in den Jugend- und Umweltwerkstätten.
mehrOstern aktiv im Wasserschloß
EGGtive - das aktive Osterprogramm für Jung und Alt - lädt Familien am Ostersonntag und -montag ins Wasserschloß Klaffenbach ein. Es warten viele tolle und sportliche Outdoor-Attraktionen.
mehrOstern im Mittelalter
Am Osterwochenende können Besucher an der Burg Rabenstein in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Täglich ab 11 Uhr findet ein historischer Markt statt – mit Händlern, vorführendem Handwerk, Lagerleben und Ritterkämpfen.
Osterfest im Botanischen Garten
Auf dem Gelände des Botanischen Gartens findet wieder traditionell am Gründonnerstag das Osterfest mit Ponyreiten, Basteln, Puppentheater und einer Veilchenausstellung statt. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt.
mehr