Fußgänger und Radfahrer

Radfahrende am Hauptbahnhof Chemnitz, die eine für Radfahrer freigegebene Einbahnstraße nutzen
Foto: Stadt Chemnitz, Verkehrs- und Tiefbauamt | Foto: Thorsten Horn |

Radfahren im Alltag

Foto: Stadt Chemnitz

Das Fahrrad steht für effiziente und verträgliche Mobilität und von der Förderung des Radverkehrs profitieren alle Zielgruppen in unserer Stadt. Informationen zur Radverkehrskonzeption, der Routenplan für das Chemnitzer Stadtgebiet und Infoflyer zum Thema.

mehr

Chemnitzer Stadtfahrrad

Das Projekt "Chemnitzer Stadtfahrrad" bietet die Möglichkeit sich an verschiedenen Standorten Räder auszuleihen.
Foto: Projekt Stadtfahrrad

Das Projekt "Chemnitzer Stadtfahrrad" bietet an 9 Ausleihstationen insgesamt 150 Leihfahrräder an, mit denen jeder Tourist oder Einheimische die Stadt erkunden kann - ganz ohne umständliche Vertragsabschlüsse oder bürokratische Hürden.

mehr

Projekt "NUMIC"

Das Projekt „NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz“ will einen Beitrag zur Veränderung der Verkehrsmittelwahl und des Verkehrsverhaltens der Chemnitzer Bevölkerung leisten. Die Umsetzung erfolgt im Verbund mit Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, die Verbundkoordination obliegt der Stadt Chemnitz.

mehr

Zu Fuß unterwegs

Gemessen an der Zahl der täglichen Wege ist das Zufußgehen die zweitwichtigste Verkehrsart der Chemnitzerinnen und Chemnitzer, nach dem Fahren im eigenen Auto. Fast jeder dritte Weg ist ein reiner Weg zu Fuß.

mehr