Europawahl 2024

Grafik zur Europawahl. Die Abbildung zeigt eine Europaflagge mit einem Ankreuzfeld und einem Stift in der Mitte.
Foto: Pixabay

Am 9. Juni 2024 werden in der Bundesrepublik Deutschland die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. 

Auf die Bundesrepublik Deutschland entfallen 96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für fünf Jahre gewählt.

Die Europawahl ist in Chemnitz organisatorisch mit den am gleichen Wahltag stattfindenden Kommunalwahlen verbunden.


Endgültige Ergebnisse der Europaparlamentswahlen am 26. Mai 2019

Titel des Berichts "Europaparlamentswahl/Kommunalwahlen 2019"
Foto: Stadt Chemnitz, Amt für Informationsverarbeitung

In der Zeit vom 23. - 26. Mai 2019 fand in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft zum neunten Mal die Direktwahl des Europäischen Parlaments, dem parlamentarischen Organ der Europäischen Gemeinschaft, statt. In der Bundesrepublik Deutschland, auf die 96 der zu vergebenden Sitze entfallen, fand die Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 statt.

Die Ergebnisse und alle statistischen Informationen sind in der Broschüre nachzulesen.

mehr