Gewerbe- und Industriegebiete der Stadt Chemnitz

Die Stadt Chemnitz ist Eigentümerin von vier Gewerbegebieten, auf denen noch Möglichkeiten für Ansiedlungen bestehen. Alle kommunalen Gewerbegebiete sind vollständig erschlossen. Bei allen Gebieten liegt ein rechtsgültiger Bebauungsplan vor, welcher einen sofortigen Baubeginn ermöglicht. Hier bieten sich beste Möglichkeiten für Ihre Investitionen – wir beraten Sie gern!

Kommunale Gewerbegebiete in Chemnitz
Foto: Stadt Chemnitz

LageRöhrsdorfer Allee 2 km zur A 4 (AS Chemnitz-Mitte) 2 km zur A 72 (AS Chemnitz-Röhrsdorf) direkte Zufahrt zur Leipziger Straße 5 km zum StadtzentrumKalkstraße unmittelbar an der A 72 (AS Rottluff-West) 4 km zum StadtzentrumTuchschererstraße/Carl-von-Bach-Straße unmittelbar an der A 72 (AS Chemnitz-Süd) direkte Zufahrt zur B 173 (Neefestraße) 4 km zum StadtzentrumFraunhoferstraße 6 km zur A 72 (AS Chemnitz-Süd) 1 km zum Südring (Autobahnzubringer) 3 km zum Stadtzentrum
Umfeldindustrielle und gewerbliche Nutzungengewerbliche Nutzungenindustrielle und gewerbliche Nutzungengewerbliche Nutzungen
Anbindung ÖPNVBus-BusBus, Straßenbahn, Chemnitzer Modell
NutzungGewerbe- und Industrieflächen (GE/GI)Gewerbeflächen (GE)Gewerbe- und Industrieflächen (GE/GI)Sondergebiet Technologie-Campus (SOT)
Größe47 ha7,6 ha36 ha8 ha
Verfügbare Fläche26 ha mehrere Parzellen (8.000 m² bis 34.000 m²)0,95 ha 1 Parzelle (9.500 m²)1,7 ha 2 Parzellen (4.000 m² bis 13.100 m²)6,7 ha mehrere Parzellen (3.400 m² bis 10.000 m²)
Planungsrecht / Bebauungsplanrechtskräftiger B-Plan 
(Nr. 97/106)
rechtskräftiger B-Plan (Nr. 95/20)rechtskräftiger B-Plan 
(​​​​Nr. 95/04)
rechtskräftiger B-Plan 
(Nr. 95/06)
Unternehmen (Beispiele)Siemens AG, thyssenkrupp Automation Engineering GmbH, Robert Müller GmbHSLT Schmidt Laser Technik GmbH & Co.KG, GPP Chemnitz mbH, Schäfers Backstube GmbHHeckert Solar GmbH, CPT Präzisionstechnik GmbH Chemnitz, IMK-Engineering GmbHTU Chemnitz Fraunhofer Institute ​​​​​​​zukünftiger Standort des Chemnitzer Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstoff (HIC)
Virtueller Rundgang360° Rundblick  360° Rundblick

Quartiersentwicklung in Chemnitz

Chemnitz ist Industrie- und Technologiestadt, nationales Wasserstofftechnologiezentrum und im Jahr 2025 wird Chemnitz europäische Kulturhauptstadt sein. Hier lohnt sich Ihre Investition!

Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Potenzialflächen zur Verwirklichung Ihrer Ideen. 

Das Team des Geschäftsbereichs Wirtschaft unterstützt Sie dabei gern mit einem umfassenden Service und ist erste:r Ansprechpartner:in für Unternehmen in Chemnitz.