Einwohnerversammlungen

Luftbild Chemnitz
Oberbürgermeister Sven Schulze sowie die Bürgermeisterin und Bürgermeister informieren in den Einwohnerversammlungen über aktuelle Projekte und Vorhaben.
Foto: Ulf Dahl | Foto: Stadt Chemnitz, Pressestelle |

Einwohnerversammlungen werden in der Regel zweimal jährlich durchgeführt.

Die Einwohnerversammlungen haben zum Ziel:

  • Bürgernähe und Bürgerengagement zu fördern,
  • die Bürgerbeteiligung zu verbessern, d. h. die Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner bei künftigen Verwaltungsentscheidungen zu berücksichtigen,
  • Möglichkeiten für die Einwohnerinnen und Einwohner bieten, mit der Verwaltungsspitze, dem Stadtrat und weiteren städtischen Akteuren ins Gespräch zu kommen.

Einwohnerversammlungen für das Stadtgebiet Süd-Ost

10. April 2025


Am 10. April waren alle Bürger:innen der Stadtteile Adelsberg, Erfenschlag, Harthau, Reichenhain sowie der Ortschaften Einsiedel, Euba, Klaffenbach und Kleinolbersdorf-Altenhain zur Einwohnerversammlung ins Gymnasium Einsiedel eingeladen.

Oberbürgermeister Sven Schulze, die Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister informierten im ersten Teil über aktuelle Entwicklungen und zentrale Vorhaben. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmenden mit ihren Anliegen an die Verwaltung sowie Akteure der Stadt wenden und ins Gespräch kommen. Neben Vertretern der Stadt Chemnitz und der Ortschaften standen unter anderen auch Ansprechpartner des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs sowie der Bürgerplattform Süd-Ost zur Verfügung.

Einwohnerversammlungen für das gesamte Stadtgebiet

21. November 2024

Die zweite Einwohnerversammlung 2024 findet am 21. November im Rathaus Chemnitz für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer statt.

mehr

18. April 2024

Zur Einwohnerversammlung am 18. April 2024 waren wieder viele interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Rathaus gekommen.

mehr

Einwohnerversammlungen 2023

16. November 2023

Am 16. November fand die zweite Einwohnerversammlung 2023 im Chemnitzer Rathaus für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer statt.

mehr

11. Mai 2023

Am 11. Mai 2023 waren erstmals alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer ins Rathaus eingeladen, um an der Einwohnerversammlung teilzunehmen.

mehr

Einwohnerversammlungen 2022

Stadtgebiete Mitte und Süd

Am 16. September 2022 fand die Einwohnerversammlung für die Stadtgebiete Chemnitz Mitte (Zentrum, Lutherviertel, Kapellenberg, Bernsdorf und Altchemnitz) und Chemnitz Süd (Kappel, Helbersdorf, Morgenleite, Markersdorf und Hutholz) statt.

Die Bürgermeisterin und Bürgermeister informierten und stellen sich den Fragen der Einwohner:innen.

mehr

Stadtgebiete Nord und Nordost

Am 6. Mai 2022 waren Bürger:innen aus dem Norden und Nordosten von Chemnitz zur Einwohnerversammlung in die Grundschule Borna eingeladen. Konkret richtete sich das Angebot an Einwohnerinnen und Einwohner aus den Stadtteilen Wittgensdorf, Röhrsdorf, Borna-Heinersdorf, Glösa-Draisdorf, Furth, Ebersdorf, Hilbersdorf und Sonnenberg.

Oberbürgermeister Sven Schulze, die vier Bürgermeister:innen sowie Akteure aus den Stadtteilen informierten über Aktuelles und die anstehenden Vorhaben in den jeweiligen Stadtteilen.

mehr

Einwohnerversammlungen 2020/2021

Virtuell und Präsenzveranstaltung am 15. Oktober 2021

Einwohnerversammlung für das gesamte Stadtgebiet am 16. April
Foto: Dirk Hanus

Zur Einwohnerversammlung im Oktober 2021 hat es wie bereits im April 2020 und 2021 ein Podiumsgespräch gegeben. Dieses wurde hier auf chemnitz.de, unserem Youtube-Kanal und zusätzlich auch auf Sachsen Fernsehen übertragen. Der Oberbürgermeister, die Bürgermeister sowie ein Vertreter des Klinikums Chemnitz haben über aktuelle städtische Themen informiert.

Parallel zur Live-Übertragung lud die Stadt interessierte Chemnitzer:innen der Stadtgebiete Mitte und Mitte-West ins Foyer des Luxor Chemnitz ein. Dort standen Vertreter:innen von Stadt Chemnitz, ASR, CVAG, Bürgerplattformen, Stadtteilmanagement und Stadtteilpiloten als Gesprächspartner zur Verfügung.

mehr

Virtuell - April 2021

Die Stadt Chemnitz hat am 16. April 2021 eine Einwohnerversammlung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt online als Livestream durchgeführen.  Der Oberbürgermeister, alle Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter wichtiger städtischer Einrichtungen der Stadt haben die Fragen der Bürgerinnen und Bürger live beantwortet.

Im Vorfeld und während der Sendung bestand die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Antworten sind nun veröffentlicht.

mehr

Virtuell - April 2020

Die Stadt Chemnitz hat aufgrund der Corona-Pandemie erstmals am 24. April 2020 eine Einwohnerversammlung für alle Bürgerinnen und Bürger online als Livestream durchgeführt. 

mehr