Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin und Bürgermeister

Termine für die Bürgersprechstunden 2025

Oberbürgermeister Sven Schulze bietet einmal im Monat eine Bürgersprechstunde an.
Foto: Kristin Schmidt

Auch 2025 können die Chemnitzerinnen und Chemnitzer wieder in Bürgersprechstunden mit dem Oberbürgermeister, der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern ins Gespräch kommen.

Aufgrund der zahlreichen terminlichen Bindungen der Bürgermeisterin und Bürgermeister im Kulturhauptstadtjahr werden die Bürgersprechstunden 2025 aller zwei Monate stattfinden.

Die Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Sven Schulze, Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky sowie Bürgermeister Knut Kunze finden im Januar, März, Mai, Juli, September und November statt. Die Bürgersprechstunden von Bürgermeister Michael Stötzer sind für Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember vorgesehen.

Wegen der zu erwartenden Terminfülle und den für die Bürgersprechstunden notwendigen Vorbereitungen werden die Anmeldefristen vorverlegt. Die genauen Termine werden, wie gewohnt, rechtzeitig bekannt gegeben.

Für die Bürgersprechstunden im Mai bzw. Juni können sich alle Interessierten ab sofort unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero(at)stadt-chemnitz.de anmelden. Anmeldeschluss hierfür ist Montag, 28. April 16 Uhr.

Die nächsten Termine der Bürgersprechstunden:

Oberbürgermeister Sven SchulzeMittwoch, 21. Mai16.00 - 18.00 Uhr
Bürgermeister Knut KunzeDonnerstag, 22. Mai15.30 - 17.30 Uhr
Bürgermeisterin Dagmar RuscheinskyMontag, 19. Mai16.00 - 18.00 Uhr
Bürgermeister Michael StötzerDonnerstag, 16. April (Anmeldung abgeschlossen)
Mittwoch, 4. Juni

15.00 - 17.00 Uhr

 

Kompass, wer ist Ihr richtiger Gesprächspartner?

  •  Oberbürgermeister Sven Schulze für ämterübergreifende Ideen für die Entwicklung der Stadt. Er ist als „Chef“ des Teams der Stadt Chemnitz offen für Probleme, Verbesserungen und Wünsche der Chemnitzerinnen und Chemnitzer. Das trifft selbstverständlich auch für die Chemnitzer Kinder und Jugendlichen zu, die ihre Ideen und Wünsche für eine kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung an unseren Oberbürgermeister richten möchten.
    Termin: Mittwoch, 21. Mai, von 16 bis 18 Uhr
     
  • Bürgermeister Knut Kunze für Fragen und Anliegen zum Thema Recht, Sicherheit und Umweltschutz. Er hat das Rechtsamt, das Ordnungsamt, das Bürgeramt, das Umweltamt, die Feuerwehr, das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt sowie den Tierpark inne und kann hier weiterhelfen.
    Termin: Donnerstag, 22. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr
     
  • Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky ist offen für Ideen, Anregungen oder Probleme zu den Themen Soziales, Jugend, Gesundheit, Kultur und Sport. Unter ihrer Führung arbeiten der Kulturbetrieb, die Kunstsammlungen Chemnitz, das Sozialamt, das Jugendamt, das Sportamt sowie das Amt für Gesundheit und Prävention.
    Termin: Montag, 19. Mai, von 16 bis 18 Uhr
     
  • Bürgermeister Michael Stötzer ist Ansprechpartner in Sachen Stadtentwicklung und Bau. Er ist zuständig für das Gebäudemanagement und Hochbau, das Stadtplanungsamt, das Bauordnungs- und Vermessungsamt, das Verkehrs- und Tiefbauamt und das Grünflächenamt. Er kann Auskünfte zu diesen Themengebieten geben und ist für konstruktive Anregungen dankbar.
    Termin: Mittwoch, 4. Juni, von 15 bis 17 Uhr


Es wird um Verständnis gebeten, dass nur eine begrenzte Anzahl an Terminen für die Bürgersprechstunden zur Verfügung stehen. Daher kann es möglich sein, dass nicht allen angemeldeten Bürgerinnen und Bürgern eine Vorsprache ermöglicht werden kann.

Änderungen sind vorbehalten und werden rechtzeitig bekannt gegeben.