Wahlen


Bundestagswahl 2025

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, dem 23. Februar 2025 statt.
Landtagswahl 2024
Am 1. September 2024 fanden die Wahlen zum 8. Sächsischen Landtag statt.
Europa- und Kommunalwahlen 2024
Die Kommunalwahlen finden in einem Turnus von fünf Jahren statt. Durch das Staatsministerium des Innern wurde die Durchführung der Kommunalwahl 2024 auf den 9. Juni 2024 festgelegt.
Die Kommunalwahlen umfassen in der kreisfreien Stadt Chemnitz
- die Wahl zum Chemnitzer Stadtrat und
- die acht Ortschaftsratswahlen der Ortschaften Einsiedel, Euba, Grüna, Klaffenbach, Kleinolbersdorf-Altenhain, Mittelbach, Röhrsdorf und Wittgensdorf.
Am 9. Juni 2024 wurden in der Bundesrepublik Deutschland die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt.
Auf die Bundesrepublik Deutschland entfallen 96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für fünf Jahre gewählt.
Die Europawahl ist in Chemnitz organisatorisch mit den am gleichen Wahltag stattfindenden Kommunalwahlen verbunden.
Endgültige Wahlergebnisse
Stadtwahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis für die Europa- und Kommunalwahlen fest
Der Stadtwahlausschuss für die Europa- und Kommunalwahlen der Stadt Chemnitz hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2024 die endgültigen Ergebnisse der Europa-, Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen festgestellt. mehr
Oberbürgermeisterwahl 2020
Die Wahl des Chemnitzer Oberbürgermeisters/der Chemnitzer Oberbürgermeisterin für die Amtszeit 2020 bis 2027 fand am 20. September 2020, der 2. Wahlgang am 11. Oktober 2020 statt.
Der Stadtwahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.10.2020 das endgültige Ergebnis des 2. Wahlganges der Oberbürgermeisterwahl am 11. Oktober 2020 festgestellt. Mit 31750 Stimmen konnte der Bewerber Schulze, Peter Sven die meisten Stimmen erreichen und wurde somit zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz gewählt.