Schulungsangebot für Pflegekräfte zum Thema Demenz
Seit 2017 bietet das DemenzNetz_C regelmäßig modulare Schulungen an.
Pro Seminar erhalten die Teilnehmer:innen 2 Fortbildungspunkte.
Veranstaltungsort:
Bürgerverwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstr. 53, 09111 Chemnitz, Zi. 647
Eine Änderung in eine Online-Veranstaltung bleibt vorbehalten, um eine Absage der Veranstaltung zu vermeiden.
Kosten:
pro Person und Veranstaltung: 25 Euro.
Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung.
Veranstaltungszeit:
14.30 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungen 2. Halbjahr 2025
| Termine | Themen | Referierende |
|---|---|---|
| Dienstag, 28.10.2025 | Ein Ritt durch das Betreuungsrecht Welche Rechte und Pflichten haben Vollmachtnehmer und gesetzliche Betreuer? Warum führen manche Betreuungsanregungen nicht zum Ziel? Vollmacht vs. Betreuung - was ist eigentlich besser? Anmeldung bis 22.10.2025 > Anmeldung und weitere Informationen | Osmani Aldama Regalado Örtliche Betreuungsbehörde, Sozialamt Chemnitz |
| Dienstag, 02.12.2025 | Schuldbearbeitung in der Begleitung sterbender Menschen Praxisorientierte Weiterbildung zum Umgang mit Schuldgefühlen in der Begleitung sterbender Menschen. Selbstzweifel, ob man Entscheidungen richtig getroffen hat oder auch genügend für den zu Pflegenden getan hat, spiegeln Gedanken und Gefühle wider, die sich im Verlauf der Pflege immer wieder über die des Trauerns legen. Für den Prozess der Verarbeitung können Beschuldigungen stabilisierende Anker im Trauerprozess darstellen. Zahlreiche Fallbeispiele werden den Transfer in den Alltag erleichtern. Anmeldung bis 26.11.2025 > Anmeldung und weitere Informationen | Kristin Weinhold Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Chemnitz |
Demenz-Parcours
Das Leben mit Demenz lässt eine Vielzahl an Herausforderungen und Problemstellungen entstehen. Meist führen vor allem die Ungeduld und das Unverständnis der Mitmenschen zu Konfliktsituationen. Mit dem Demenzparcours „Hands on Dementia“ wird der Alltag Demenz erkrankter Menschen erlebbar und trägt zur Sensibilisierung bei.
Der Demenzparcours bietet mit Hilfe von 13 Stationen Interessierten die Möglichkeit sich in die Lage eines demenzkranken Menschen hineinzuversetzen und bestimmte Symptome der Krankheit und Herausforderungen im Alltag zu erleben.
„Hands on Dementia“ kann durch Einrichtungen, Dienste oder Vereine im Stadtgebiet Chemnitz angefragt werden. Besonders für interne Fortbildungen oder für Veranstaltungen mit Angehörigen ist dies eine ideale Möglichkeit, Verhaltensweisen und Gefühle besser verstehen und ermöglicht eine interaktive Wissensvermittlung.
Nähere Informationen zu „Hands on Dementia“ finden Sie unter www.hands-on-dementia.info
Bei Interesse zum Verleih gegen eine kleine Nutzungspauschale kontaktieren Sie die Pflegekoordinatoren der Stadt Chemnitz telefonisch unter 0371 488 5564 oder per E-Mail an pflegenetz_c(at)stadt-chemnitz.de.