Impressum
Herausgeber
Stadtverwaltung Chemnitz
Der Oberbürgermeister
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Markt 1
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 488 - 0
Die Stadt Chemnitz ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 140857852
Verantwortlich für den Internetauftritt
Pressesprecher: Matthias Nowak
E-Mail: matthias.nowak(at)stadt-chemnitz.de
stellv. Pressesprecher: Thomas Liebert
E-Mail: thomas.liebert(at)stadt-chemnitz.de
Anfragen zu Redaktion und Konzept
Internetredaktion der Pressestelle:
Thomas Liebert (Teamleitung), thomas.liebert(at)stadt-chemnitz.de
Michaela Haustein, michaela.haustein(at)stadt-chemnitz.de
Für die sachliche Richtigkeit der einzelnen Themen, Beschreibungen der Dienstleistungen und Stammdaten zu Organisationseinrichtungen sind die jeweils genannten Ämter verantwortlich.
Gestaltung, technische Realisierung und Betreuung
Netresearch DTT GmbH TYPO3 Agentur
Netresearch DTT GmbH
Nonnenstraße 11c
04229 Leipzig
Design
DSCHOY GmbH
Augustusburger Straße 95
09126 Chemnitz
www.dschoy.de
Haftungsausschluss
Die Stadt Chemnitz ist bestrebt, alle Informationen und Daten auf ihrer Website zutreffend und aktuell aufzubereiten. Bei der Fülle der zu verarbeitenden Informationen sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Fehler oder Unvollständigkeiten nicht zu vermeiden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. Das Recht zu jederzeitigen Änderungen oder Ergänzungen auch ohne vorherige Ankündigung behält sich die Stadt Chemnitz vor.
Dieser Hinweis gilt auch für alle anderen Websites, auf die durch Hyperlinks verwiesen wird. Für alle Links dieser Website betonen wir ausdrücklich, dass die Stadt Chemnitz keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Website. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Stadt Chemnitz den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.
Schutzrechte
Das Layout der Website, die verwendeten Bilder, Grafiken und audiovisuellen Inhalte sowie die Sammlung der Text-Beitrage und einzelne Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch sind nur in den Schranken des § 53 Abs. 1 UrhG zulässig. Änderungen dürfen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke dürfen nicht ohne Genehmigung des Rechteinhabers verbreitet werden. Die Rechte Dritter sind gesondert zu beachten.
Eine Verlinkung einzelner Seiten aus diesem Webauftritt ist nicht gestattet.
Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Netiquette
Auf den Social-Media-Präsenzen der Stadt Chemnitz schreibt das Team der Pressestelle der Stadt Chemnitz. Ziel ist es, Fragen und Hinweisen der Nutzer:innen zügig nachzugehen und diese in der Regel bis zum nächsten Arbeitstag zu beantworten.
Die Nutzung der Social Media-Auftritte der Stadt Chemnitz funktioniert dann am Besten, wenn gewisse Grundregeln beachtet werden. Dann sind die Präsenzen für Chemnitzerinnen und Chemnitz und die Freunde der Stadt eine Bereicherung.
Es ist selbstverständlich, dass Nutzer:innen aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig respektieren. Das sind die Regeln dafür:
Respekt – Wie in der realen Welt gilt: Der Ton macht die Musik. Beleidigungen und Diskriminierungen jeglicher Form sind unangebracht und werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch für gewaltverherrlichende oder rassistisch geprägte Texte.
Werbung – Beiträge, Kommentare und Links stehen für ein lebendiges Chemnitz. Es muss jederzeit erkennbar sein, warum diese Beiträge, Kommentare und Links inhaltlich zu den Social-Media-Präsenzen Stadt Chemnitz passen. Eindeutig werbliche Beiträge, eingeschlossen kommerzieller Unternehmen und von Parteien, gehören nicht dazu.
Regelverstöße – Wie im Sport: Fair-Play bitte! Bei Regelverstößen behält sich die Pressestelle vor, entsprechende Beiträge, Kommentare oder Links zu löschen.
Vielen Dank für das Verständnis!
Das Team der Pressestelle der Stadt Chemnitz.
Hinweis zur Übertragung von Daten an die Stadt Chemnitz:
Die Stadt Chemnitz bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage für die elektronische Kommunikation ist § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in Verbindung mit § 2 Abs. 1 E-Government-Gesetz (EGovG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger einen Zugang eröffnet hat; die Verpflichtung zur Eröffnung des Zugangs ergibt sich aus dem E-Government-Gesetz.
Die Stadt Chemnitz hat diesen Zugang für die elektronische Kommunikation von nicht formgebundenen (formlosen) Schreiben eröffnet.
mehrDatenschutz
Die Stadt Chemnitz legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Sie hat daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet und eingehalten werden.
mehrAutomatisierte Übersetzung
Chemnitz.de nutzt zur automatisierten Übersetzung den Dienst DeepL. Das bedeutet, dass die Übersetzung in die Sprachversionen englisch und tschechisch maschinell erzeugt wurden. Sie dienen zur besseren Information, besitzen jedoch keine rechtliche Gültigkeit.
mehr