Chemnitzer Weihnachtsmarkt

Foto: Dirk Hanus | Foto: Maika Schumann | Foto: Dirk Hanus |

28. November bis 23. Dezember 2025

Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt lockte 2019 zahlreiche Besucher an.
Foto: Igor Pastierovic

An über 200 Ständen gibt es jährlich rund um das Chemnitzer Rathaus neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst in Form von Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden zu kaufen.

mehr

Öffnungszeiten 2025

28.11.2025Fr 16 - 22 Uhr*
29.11.2025Sa 10 - 22 Uhr*
30.11.-23.12.2025Mo - Do 11 - 20 Uhr
Fr - Sa 10 bis 21 Uhr
So 10 bis 20 Uhr

*Finale des Kulturhaupstadtjahres: Die Verlängerung um eine Stunde bis 22 Uhr ist für die Händler:innen freiwillig, d. h. sie können auch 21 Uhr schließen.

Chemnitzer Weihnachtsbaum aufgestellt

Foto: Harry Härtel

Am späten Nachmittag des 8. November wurde der Weihnachtsbaum unter den Augen von zahlreichen Schaulustigen aufgestellt. Zuvor wurde er im Forstbezirk des Staatsbetriebes Sachsenforst in Eibenstock, Revier Wildenthal, fachmännisch gefällt und mit einem Tieflader nach Chemnitz transportiert. Die Wartezeit auf dem Markt wurde mit heißen Getränken und Leckerem vom Grill sowie einem Kinderkarussell verkürzt.

Knapp eine Stunde nach seiner Ankunft auf dem Markt stand der Baum letztlich in seiner vorgesehenen Hülse.

Informationen zum Weihnachtsmarkt 2025

Bürgermeister Knut Kunze hat den diesjährigen Weihnachtsmarkt vorgestellt. Er öffnet traditionell am Freitag vor dem 1. Advent, also am 28. November, seine Pforten. Der Aufbau läuft bereits seit 8. November.

mehr

Gutscheine für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt

Über den Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V. sind auch 2025 Gutscheine für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt beziehbar. Für Unternehmen in der Region bietet sich damit die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern eine besondere Form der Wertschätzung zu schenken. Die Gutscheinbögen sind online oder in der Tourist-Information erhältlich.

mehr

Bergparade

Die Große Bergparade findet in Chemnitz in jedem Jahr am Vortag des 1. Advents statt.
Foto: Matthias Lippmann

"Glück auf! Glück auf! - der Steiger kommt" ... So klingt es alljährlich durch die Chemnitzer Innenstadt, wenn die Bergparade am Vortag des ersten Advents die Weihnachtszeit im Erzgebirge einläutet. Etwa 1000 Uniformträger und Bergmusiker bilden einen eindrucksvollen Aufzug durch die Innenstadt.

mehr

Weihnachtsmann

Täglich um 17 Uhr besucht der Weihnachtsmann die Kinder auf der Weihnachtsmarktbühne.
Foto: Matthias Lippmann

Allabendlich 17 Uhr besucht der Weihnachtsmann die Bühne und bringt ein Geschenk und Süßigkeiten für die Kinder mit.

Historischer Weihnachtsmarkt

Reges Treiben bei der Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße
Foto: Matthias Lippmann

Adventsmarkt Anno 1400 - Es duftete nach gebratenem Knoblauch, frischem Brot ...

mehr

Erzgebirgsdorf

Erzgebirgsdorf auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Foto: SEG Unternehmensgruppe

Auf dem Düsseldorfer Platz wird seit 2013 ein "Erzgebirgsdorf" durchgeführt.

mehr