Die Stadt als Auftraggeber

Die künftige Oberschule am Hartmannplatz nimmt Formen an.
Das Fundament des künftigen Marktbrunnens.
Der Brückenneubau an der Zschopauer Straße ist abgeschlossen.
Foto: Kristin Schmidt | Foto: Harry Härtel | Foto: Ralph Kunz |

Die Stadt Chemnitz hat es sich zum Ziel gesetzt, über künftige öffentliche Aufträge regelmäßig und frühzeitig zu informieren. Der Großteil der Aufträge der Stadt Chemnitz werden an Unternehmen in der Stadt und der Region vergeben. Damit leistet die Stadtverwaltung einen wichtigen Beitrag zur Förderung der regionalen Wirtschaft.

Zentraler Rechnungseingang


Dem Rechnungseingang kommt bei der Optimierung von Prozessen eine besondere Bedeutung zu.

Ab sofort können Unternehmen Rechnungen nicht nur per Brief oder E-Mail sondern auch voll elektronisch als XRechnung an die Stadt Chemnitz schicken.

mehr

Stadt Chemnitz lädt zur vierten städtischen Vergabekonferenz ein

Dienstag, 26. August 2025 von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal der IHK

Der künftige Schwimmsportkomplex in Bernsdorf.
Foto: Lutz John

Am Dienstag, dem 26. August, von 9 bis 12 Uhr lädt die Stadt Chemnitz regionale Unternehmen zur vierten Vergabekonferenz im Großen Saal der IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, ein. Ziel ist es, frühzeitig und transparent über geplante, laufende und bevorstehende Bauprojekte sowie Vergabevorhaben der Stadt Chemnitz zu informieren. 

Die Anmeldung ist bis zum 21. August über das Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz unter möglich. Interessierte können bereits bei der Anmeldung Fragen stellen, damit sich die Ansprechpartner:innen möglichst gut auf die Veranstaltung vorbereiten können.

Verantwortliche aus den Fachämtern – darunter Hochbau- und Gebäudemanagement, Tief-, Verkehrs- und Kanalbau sowie Grünflächen – stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Ebenso bietet die Konferenz Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Mitarbeiter:innen der Zentralen Vergabestellen zur städtischen Vergabepraxis.

Die Vergabekonferenz findet auf Initiative des Geschäftsbereichs Wirtschaft statt. 

Ablauf

Begrüßung
Silvana Bergk, Leiterin Geschäftsbereich Wirtschaft 

TOP 1 Bauvorhaben des Amtes für Gebäudemanagement und Hochbau der Stadt Chemnitz 
Referent: Thomas Kütter, Leiter 

TOP 2 Bauvorhaben des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz, 
Referent: Peter Börner, Amtsleiter 

TOP 3 Bauvorhaben des Verkehrs- und Tiefbauamtes der Stadt Chemnitz,
Referent: Thomas Blankenhagel, Amtsleiter

TOP 4 Bauvorhaben des Entsorgungsbetriebes der Stadt Chemnitz, 
Referent: Marcus Kropp, Betriebsleiter

TOP 5 Bauvorhaben Verkehrsverbund Mittelsachsen
Referent: Robert Klitzsch, Teamleiter Infrastruktur, Projektleiter Chemnitzer Modell Stufe 5

TOP 6 Bauvorhaben Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG
Referent: Thomas Bartel, Vorstand


Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz. Interessenten können bereits bei der Anmeldung ihre Fragen stellen, damit sich die Ansprechpartner:innen möglichst gut auf die Veranstaltung vorbereiten können.


3. Vergabekonferenz informiert über städtische Vorhaben

Am 5. September 2023 fand im Großen Saal der Industrie- und Handelskammer (Straße der Nationen 25) die dritte Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz statt. Mit diesem Format will die Stadt Chemnitz die regionalen Unternehmen frühzeitig über bevorstehende Baumaßnahmen und Vergabevorhaben benachrichtigen. Unternehmer:innen wird die Möglichkeit gegeben, sich zu relevanten Ausschreibungen zu informieren und ggf. entsprechende Ressourcen vorzubereiten.

Es wurden insbesondere Maßnahmen des Verkehrs- und Tiefbauamtes, des Bereiches Gebäudemanagement und Hochbau, des Entsorgungsbetriebes Chemnitz (ESC) sowie des Hauptamtes vorgestellt.

Die Konferenz richtete sich an alle interessierten Unternehmen und bot Raum für Fragen. Sollten im Nachgang noch Fragen bestehen, können Sie diese an den Geschäftsbereich Wirtschaft senden: wirtschaft(at)stadt-chemnitz.de