Tage der jüdischen Kultur

Sukkot 2025

Foto: Tage der jüdischen Kultur e.V

2025 ist ein besonderes Jahr für Chemnitz, denn die Stadt ist Europäische Kulturhauptstadt. Aus diesem Grund wird es keine gewöhnlichen Tage der jüdischen Kultur geben. 

Stattdessen wird an den Erfolg des Jahres 2021 angeknüpft und vom 5. bis 13. Oktober 2025 öffentlich und gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Chemnitz das Laubhüttenfest im Stadthallenpark begangen. 

Diesmal werden gleich zwei Laubhütten aufgebaut. Die koschere Sukka, „Sukkat Schalom”, wird streng nach den religiösen Vorschriften von der jüdischen Gemeinde Chemnitz für diese Woche gestaltet und bewohnt. Sie wird Ort für öffentliche Gottesdienste sein, Gäste beherbergen und zum Zusammenkommen einladen. Daneben wird es eine kulturelle Sukka, „Sukkat Chaverim“ geben. Sie wird regensicher sein und als künstlerischer Begegnungs- und Lernort fungieren. Dort werden zeitgenössische Kunst und Kultur mit dem Sukkotfest in Resonanz gebracht.