Kultur



Kulturhauptstadt Europas 2025
Chemnitz hat am 18. Januar einen überwältigenden Auftakt in das europäische Kulturhauptstadt 2025 erlebt. Nun warten bis zum 1. Advent mehr als 1.000 Veranstaltungen darauf entdeckt zu werden. “C the Unseen!”
mehrKulturelle Höhepunkte
Über das ganze Jahr finden in Chemnitz viele kulturelle Veranstaltungen ihren Höhepunkt. Ob Weihnachtsmarkt, Tage der Industriekultur, Museumsnacht oder Mozartfest. Für jeden Kulturliebhaber ist etwas dabei.
mehrMuseen
Chemnitz hat eine reichhaltige und facettenreiche Museenlandschaft zu bieten. Zum Beispiel die Kunstsammlungen Chemnitz oder das Museum Gunzenhauser.
mehrStefan-Heym-Preis
Der Internationale Stefan-Heym-Preis wird in ehrendem Gedenken an Stefan Heym, den Sohn und Ehrenbürger der Stadt Chemnitz, verliehen. Die Ehrung soll alle drei Jahre herausragenden Autoren und Publizisten zuerkannt werden.
mehrStädtische Theater
Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartentheater und bestehen aus der Oper, dem Ballett, der Philharmonie, dem Schauspiel und dem Figurentheater.
mehrVeranstaltungszentren
Party, Kongresse, Sportereignisse, Konzerte und vieles mehr gibt es in den Veranstaltungszentren Stadthalle, Messe Chemnitz, Wasserschloß Klaffenbach und im Stadion.
mehr