Einwohnerversammlung am 10. April 2025
für das Stadtgebiet Süd-Ost im Gymnasium Einsiedel

Am 10. April waren ab 17 Uhr alle Bürger:innen der Stadtteile Adelsberg, Erfenschlag, Harthau, Reichenhain sowie der Ortschaften Einsiedel, Euba, Klaffenbach und Kleinolbersdorf-Altenhain zur Einwohnerversammlung ins Gymnasium Einsiedel eingeladen.
Oberbürgermeister Sven Schulze, die Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister informierten im ersten Teil über aktuelle Entwicklungen und zentrale Vorhaben, u. a.
- Veranstaltungen zur Kulturhauptstadt
- Neues zum Sportplatz Altenhain
- Stand zum Haushalt der Stadt Chemnitz
- Schulnetzplanung und Digitalpakt Schulen
- Naturschutz und Naturflächen im Gebiet Süd-Ost
- Vorstellung der neuen Fahrbibliothek
- Projekt „Lieblingsplätze“ sowie Spielpunkt Erfenschlag
- Ausbau der Augustusburger Straße
- Grünflächen im Versammlungsgebiet Süd-Ost
- Interventionsflächen Kulturhauptstadt im Bereich Süd-Ost
Im Anschluss etwa ab 18 Uhr konnten sich die Teilnehmenden mit ihren Anliegen an die Verwaltung sowie Akteure der Stadt wenden und ins Gespräch kommen. Neben Vertreter:innen der Stadt Chemnitz und der Ortschaften standen auch Ansprechpartner:innen des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs, Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH, der Bürgerplattform Süd-Ost, der Chemnitzer Verkehrsbetriebe AG sowie einige Mitglieder des Stadtrates zur Verfügung.
Als ergänzendes Angebot bot der Förderverein des Gymnasiums Einsiedel für einen kleinen Obolus Roster und alkoholfreie Getränke an.
Die nächste Einwohnerversammlung findet voraussichtlich am 30.10.2025, ab 17 Uhr, im Rathaus statt.
Präsentation zur Veranstaltung
Im ersten Teil informierte die Verwaltungsspitze über aktuelle Entwicklungen und zentrale Vorhaben in der Stadt allgemein und speziell im Stadtgebiet. Die im Gymnasium Einsiedel gezeigte Präsentation ist hier zum Download verfügbar.