Rathaus

Bürgerhaus am Wall
Foto: Stadt Chemnitz, Borrmann | Foto: Rostislav Sedlacek - Fotolia |

Ämter der Stadtverwaltung

Alle Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz mit Abteilungen und Amtsleitern finden Sie in unserer Übersicht:

Leistungen und Formulare

Die Leistungen der Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz und alle Informationen rund um die Beantragung finden Sie im Dienstleistungsportal der Stadt Chemnitz:

Behördenrufnummer 115

Per Festnetz oder Handy – einfach nur die 115 ohne Vorwahl eintippen - so erhalten Sie schnell, unkompliziert und kompetent Auskunft.

mehr

Ausschreibungen

Vergaben und öffentliche Ausschreibungen
Foto: ©Marco2811 - stock.adobe.com

Vergaben und Öffentliche Ausschreibungen werden auf www.chemnitz.de veröffentlicht. Zudem werden Marktausschreibungen bekannt gemacht.

mehr

Rathaus

Das Chemnitzer Rathaus
Foto: Magdalena Dral; Fotolia

Das Chemnitzer Rathaus besteht aus dem Alten Rathaus und dem später dazu gebauten Neuen Rathaus und wird daher als Doppelrathaus bezeichnet.

mehr

Dezernate und Bürgermeister

Neues Technisches Rathaus
Foto: Sven Gleisberg

Die Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz sind auf vier Dezernate aufgeteilt. Diese stehen jeweils unter der Leitung eines Bürgermeisters.

mehr

Stadtrat

Stadtratssitzung im Stadtverordnetensaal des Rathauses (Archivfoto)
Foto: Andreas Seidel

Der Stadtrat ist das Hauptorgan der Stadt und die politische Vertretung der Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger. Er entscheidet über die grundlegenden Entwicklungen der Stadt.  Der Stadtrat setzt sich aus 60 gewählten ehrenamtlich tätigen Chemnitzerinnen und Chemnitzern und dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden des Stadtrates zusammen. 

mehr

Einwohnerversammlungen

Chemnitz aus der Luft
Foto: Ulf Dahl

Einwohnerversammlungen werden in der Regel zweimal jährlich im Rathaus für das gesamte Stadtgebiet durchgeführt.

Die Einwohnerversammlungen haben zum Ziel Bürgernähe und Bürgerengagement zu fördern, die Bürgerbeteiligung zu verbessern und bieten die Möglichkeiten für die Einwohnerinnen und Einwohner, mit der Verwaltungsspitze und dem Gemeinderat ins Gespräch zu kommen.

mehr

Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

CHEMNITZ braucht Ihr Talent!
Foto: Fotos: Petra Hammermüller / Grafik: Cartell Werbeagentur GmbH

Sie wollen in einem unserer vielfältigen Themenfelder etwas bewegen? Gestalten Sie mit uns die Stadt Chemnitz für ihre Bürger:innen. Dazu bieten wir Ihnen einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz. Bringen Sie Ihre Ideen für eine offene und bunte Gesellschaft ein. Chemnitz braucht Ihr Engagement!

mehr

Engagement und Mitwirkung

Bürgerbeteiligung in Chemnitz
Foto: rawpixel / istockphoto

In der Stadt Chemnitz gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie sich die Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene beteiligen können, beispielsweise in den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen, in verschiedenen Gremien oder auch mittels Petitionen. 

mehr

Haushalt

Foto: ©magele-picture - stock.adobe.com

2017/2018 gab es erstmals einen Doppelhaushalt der Stadt Chemnitz. Die Haushaltspläne und Jahresabschlüsse werden hier veröffentlicht.

mehr

Recht

In der Stadt Chemnitz gibt es ehrenamtliche Friedensrichter in 6 Schiedsbezirken, die vom Stadtrat für die Dauer von 5 Jahren gewählt werden.

mehr