Pflege

Foto: © Robert Kneschke / Fotolia | Foto: vchalup - stock.adobe.com |

NetzwerkPflege_C

Foto: © Robert Kneschke / Fotolia

Das NetzwerkPflege_C will eine möglichst weit reichende und strukturierte Verknüpfung aller im Bereich Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung von Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeitenden Partner erreichen.

mehr

DemenzNetz_C

Foto: ©freshidea - stock.adobe.com

Im DemenzNetz_C haben sich Akteure von öffentlichen, freien und private Trägern und Diensten zusammengeschlossen, um die Interessen von Demenzkranken und ihren Angehörigen in Chemnitz zu vertreten.

mehr

Hospiz- und PalliativNetz_C

Hospiz- und Palliativnetz Chemnitz
Foto: pixabay

Das Netzwerk bietet Gespräche, Begleitung und Informationen rund um das Thema Trauer - für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. 

mehr

Häusliche und ambulante Pflege

Foto: STAGE Stock / Fotolia

Ambulante Pflegedienste unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause. Sie sind Hilfe im Alltag und erleichtern es damit pflegenden Angehörigen, Beruf und Pflege zu organisieren.

mehr

Stationäre Pflege

Foto: Kzenon

In Chemnitz gibt es eine Vielzahl von Seniorenpflegeheimen, die über vollstationäre Pflegeplätze sowie teilweise über Kurzzeit- und Tagespflegeplätze sowie über Wachkomapflegeplätze verfügen.

mehr

Intensivpflege

Foto: © Robert Kneschke / Fotolia

Außergewöhnliche Umstände erfordern besondere Leistungen. Wenn z. B. eine spezielle medizinische Versorgung oder eine ständige Überwachung/ Beaufsichtigung erforderlich ist, können spezialisierte Pflegeangebote eine Lösung sein.

mehr

Pflegebedarfsplanung 2021 - 2026

Die "Pflegebedarfsplanung 2021 - 2026" analysiert die aktuelle und zukünftige Pflegestruktur in Chemnitz. Auf der Basis von qualitativen und quantitativen Erhebung wurden Planzahlen sowie Planungsaussagen abgeleitet. Das Dokument enthält folgende thematische Schwerpunkte:

  • Beschreibung wichtiger Aspekte für die Pflegebedarfsplanung
  • Exkurs: Steuerungsfähigkeit der Kommune
  • Vollstationäre Pflegeeinrichtungen
  • Exkurs: Wohnen
  • ambulante Pflege durch Pflegedienste und Sozialstationen
  • Tages- und Nachtpflege
  • Kurzzeitpflege und vollstationäre Verhinderungspflege
  • Angebote zur Unterstützung, Betreuung und Entlastung
  • Exkurs: Personalsituation in der Pflege
     

Die Pflegebedarfsplanung bildet die momentane und perspektivische Bedarfslage der pflegerischen Infrastruktur ab und soll als Orientierungshilfe für Investoren, Träger und Dienste dienen, die neue Angebote in Chemnitz etablieren möchten.
Für Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte den Emailkontakt: pflegenetz_C(at)stadt-chemnitz.de.

 

Download

Titel der Broschüre "Pflegebedarfsplanung 2021-2026"
Foto: Stadt Chemnitz, Sozialamt