Berufliche Orientierung

Portal bringt Unternehmen und Schüler:innen zusammen
Das Berufsorientierungsportal, kurz BO-Portal, erleichtert es Schüler:innen, Angebote von Praktika bis zur besonderen Lernleistung (BELL) zu finden. Zudem erleichtert es passende Paarungen für Schulen und Unternehmen zu finden, um so offene Unterrichtszeitfenster und Unterrichtsausfälle durch eine Kooperation noch besser zu kompensieren. Im Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT sind neben dem Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz und dem Schulamt der Stadt Chemnitz unter anderem zahlreiche Unternehmen, Schulen, der Kreiselternrat und das Landesamt für Schule und Bildung engagiert.
Die Plattform zur Berufsorientierung wird nicht nur die Vernetzung von Schulen und Unternehmen fördern, sondern auch zahlreiche Vorteile für die regionale Wirtschaft, die Bildungslandschaft und die Berufsfindung von Jugendlichen bieten.
Koordinierungsstelle berufliche Orientierung in der Stadt Chemnitz
Durch die Koordinierungsstelle im Schulamt werden seit 2015 die Kompetenzen eines dichten Netzwerkes, bestehend aus Bildungsträgern, Unternehmen und Institutionen, gebündelt.
Ziel der Initiative Berufs- und Studienorientierung ist es, Schule, Wirtschaft und Wissenschaft zu verbinden, um Schülerinnen und Schüler bei der Orientierung auf eine berufliche Ausbildung oder ein Studium zu begleiten und ihnen in der Stadt Chemnitz eine Perspektive für ihre Lebensplanung zu vermitteln.
mehrArbeitskreis Schule Wirtschaft
Der Arbeitskreis fördert die direkte Zusammenarbeit Chemnitzer Schulen mit regionalen Unternehmen.
> Newsletter 2023
> Geschäftsordnung des Arbeitskreises
Arbeitskreis Fachkräfteallianz
Die Fachkräfteallianz hat ein Handlungskonzept für die Stadt Chemnitz erarbeitet, welches die Grundlage für die Umsetzung von Fachkräfteprojekten darstellt und dabei die Initiative Berufsorientierung als festen Bestandteil integriert.
Publikationen
Hier finden Sie einen Zusammenstellung hilfreicher Handreichungen und Publikationen des Freistaates Sachsen auf seiner Internetseite zum Download.
mehr
Links
> Berufliche Orientierung (BO) an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen
> Konzepte beruflicher Orientierung an Schulen
> Projekte der Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V.
Elternarbeit
Ein Leitfaden zum Thema Elternarbeit der Bundesagentur für Arbeit:

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.