"Mein Baum für Chemnitz" - Baumspenden und Baumpatenschaften
Baumspenden

Obwohl Chemnitz eine überaus grüne Stadt ist, gibt es entlang der Chemnitzer Straßen eine Vielzahl von leeren Baumscheiben, die auf ihre Neubepflanzung warten.
Eine Baumpflanzung im Straßenraum kostet derzeit ca. 2.500 Euro. Darin sind neben der Pflanzung auch die Pflegeaufwendungen enthalten.
An diesen Kosten kann man sich mit einer finanziellen Spende ab 20 Euro beteiligen.
Wenn Sie für einen bestimmten Baum spenden möchten, kann bei einer Spende ab 250 Euro zusätzlich, sofern gewünscht, ein Hinweisschild mit Angaben zum Spender bzw. zur Spenderin in Nähe des Baumes angebracht werden.
So können Sie spenden:
Bei Interesse überweisen Sie bitte den gewünschten Betrag unter Angabe von Pflanzplan und gewünschter Baumnummer bzw. mit dem Hinweis "allgemeine Baumspende" auf die folgende Kontoverbindung:
Stadt Chemnitz, Kassen- und Steueramt
Sparkasse Chemnitz
IBAN DE87 8705 0000 3501 0092 82
BIC CHEKDE81XXX
unter dem Verwendungszweck: Personenkonto 30124729, Vor- und Zuname des Spenders, ggf. Name Pflanzplan, Baumnummer bzw. dem Hinweis ”allgemeine Baumspende"
und nehmen bitte für die weitere Abstimmung der Verfahrensweise Kontakt per Mail unter
gruenflaechenamt(at)stadt-chemnitz.de mit dem Grünflächenamt auf.
Baumpatenschaften
Unter dem Motto »Mein Baum für Chemnitz« wurden 2019 offizielle Baumpatenschaften ins Leben gerufen.
Einige engagierte Städter haben es sich im besonders trockenen Jahr 2019 freiwillig zur Aufgabe gemacht, dass es »ihrem« Baum vorm Haus besser geht. Die Baumscheiben werden regelmäßig gepflegt und jüngere Bäume bei Bedarf gegossen, der Boden ringsherum gelockert oder sogar mit Blumen bepflanzt.
Solche Initiativen sollten mehr stattfinden, weshalb die Stadt Chemnitz für die weitere Verbreitung der Idee »Baumpatenschaften« wirbt.
Die Übernahme einer Baumpatenschaft wird mit einer Urkunde dokumentiert und beschreibt die Tätigkeitsinhalte eines Baumpaten wie zum Beispiel das Gießen junger Bäume, Bodenlockerung, Bepflanzung der Baumscheiben und insbesondere auch die Beobachtung der Bäume, ob Schäden oder Beeinträchtigungen auftreten.
Baumschnitt und Düngung werden weiterhin vom Grünflächenamt erledigt.
Pflanzpläne Herbst 2024 / Frühjahr 2025
Die Pläne werden laufend aktualisiert und ergänzt. Weitere Pflanzungen sind in Vorbereitung.
Bereits umgesetzte Pflanzungen
Auch für die bereits gepflanzten Bäume kann sehr gern gespendet werden.