Montag, 17. November
Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnet die Herbsttagung des Initiativkreises der Europäischen Metropolregion in Deutschland (IKM).
Zeit und Ort: 12 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
Oberbürgermeister Sven Schulze und Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nehmen am Konzert des Budapest Festival Orchestra, einer Kooperation der Theater Chemnitz gGmbH, der Kulturhauptstadt Europas 2025 gGmbH und der Stadt Chemnitz, teil.
Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Stadthalle, Theaterstraße 3
Der Ortschaftsrat Grüna tagt.
Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Ratszimmer, Rathaus Grüna, Chemnitzer Straße 109
Dienstag, 18. November
Bürgermeister Thomas Kütter und der Leiter des Grünflächenamtes, Peter Börner, nehmen gemeinsam mit dem Landtagspräsidenten Alexander Dierks an einer Baumpflanzung teil, die die Geschäftsführer des Unternehmens Wirth und Wiener, Peter Thiele und Burkhard Wiener, sowie Lennard Weitzmann und Marc-Aurel Spalek, Deutsche Meister im Garten- und Landschaftsbau, vornehmen. Im Vorfeld findet eine Besichtigung des Unternehmens statt.
Zeit und Ort: 11.30 Uhr, Goethering 9
Der Jugendhilfeausschuss findet statt.
Zeit und Ort: 16.30 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
Der Ortschaftsrat Einsiedel tagt.
Zeit und Ort: 18.30 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79
Mittwoch, 19. November
Die Gleichstellungsbeauftragte Franziska Herold lädt anlässlich des Internationalen Männertags zur Veranstaltung „Männer am Zug“ ein.
Zeit und Ort: 10 bis 15.30 Uhr, Schauplatz Eisenbahn, Frankenberger Straße 172
(siehe Pressemitteilung 782)
Oberbürgermeister Sven Schulze begrüßt die Teilnehmer:innen des Willkommens-Empfangs zur 3. Regionalpolitischen Jahrestagung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Tagung findet vom 20. bis 21. November in Chemnitz statt.
Zeit und Ort: 18.30 Uhr, die fabrik, Zwickauer Straße 145
Donnerstag, 20. November
Oberbürgermeister Sven Schulze nimmt an der Konferenz zur 3. Regionalpolitischen Jahrestagung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie teil und hält ein Grußwort.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Stadthalle, Theaterstraße 3
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nimmt an der Sitzung des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages teil, der am 20. und 21. November in Chemnitz tagt.
Zeit und Ort: ganztägig, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss findet statt.
Zeit und Ort: 16.30 Uhr, Raum 118, Rathaus, Markt 1
Freitag, 21. November
Oberbürgermeister Sven Schulze begrüßt eine Delegation aus der Partnerstadt Kiryat Bialik.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Ratsstube, Johannisplatz 1
Samstag, 22. November
Oberbürgermeister Sven Schulze nimmt an der 6. Internationalen Chemnitz Open Karatewettkampf teil.
Zeit und Ort: 8.45 Uhr, Leichtathletik Mehrzweckhalle, Sportforum, Reichenhainer Straße 154
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nimmt an der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahre Henry van de Velde Gesellschaft Sachsen e. V. und 25 Jahre Marianne Brandt-Gesellschaft e. V. teil und überbringt ein Grußwort.
Zeit und Ort: 11 Uhr, Villa Esche, Parkstraße 59
Oberbürgermeister Sven Schulze ist Gast beim Finale des 18. Wettbewerb enviaM – Musik aus Kommunen.
Zeit und Ort: 16.15 Uhr, Opernhaus, Theaterplatz 2
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nimmt an der Show des kulturpädagogischen Projekts „Chemnitz moves – Bitte bestätige, dass du ein Mensch bist!“ des Don Bosco Sachsen teil.
Zeit und Ort: 19.30 Uhr, die fabrik, Zwickauer Straße 145
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.