Herausgeber:
Pressestelle Stadt Chemnitz
Pressemitteilung: 818

Vorweihnachtsmomente in der Stadtbibliothek

Chemnitzer Leseadvent startet wieder – ab 27. November, jeweils donnerstags, 17 Uhr, Zentralbibliothek im TIETZ

Ab Donnerstag, dem 27. November, lädt die Stadtbibliothek Chemnitz zu besinnlichen Momenten des Innehaltens inmitten der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit ein. Die beliebte Reihe „Leseadvent“ bietet Menschen in der Stadt die Möglichkeit, sich zurückzulehnen und den Gedanken rund um Ankunft und Advent zu lauschen. An vier aufeinanderfolgenden Abenden lesen Chemnitzer Persönlichkeiten inspirierende Texte und teilen persönliche Einblicke in ihr Leben und ihre aktuellen Projekte.

Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags, 17 Uhr in der Zentralbibliothek im TIETZ statt. 
Der Eintritt ist kostenfrei.

Donnerstag, 27. November: 

Julia Trillhof und Jana Eger, Leitungsteam der Stadtbibliothek Chemnitz


Donnerstag, 4. Dezember: 

Katja Bauer, Vollzugsabteilungsleiterin und Pressesprecherin der Justizvollzugsanstalt Chemnitz


Donnerstag, 11. Dezember: 

Ullrich Göthel, Revierförster Staatsbetrieb Sachsenforst und Mitglied der Carlowitz-Gesellschaft


Donnerstag, 18. Dezember: 

Stephanie Brittnacher, freie Illustratorin und Designerin, Initiatorin des Comicprojektes „Raus aus Chemnitz?“


Jede Lesung wird von musikalischen Beiträgen talentierter Schüler:innen der Städtischen Musikschule Chemnitz umrahmt, die für eine festliche Atmosphäre sorgen. Pfarrer Stephan Tischendorf führt durch den Abend und stellt den Lesenden Fragen zu ihrem Werdegang und ihren Projekten.

Der Chemnitzer Leseadvent ist eine gemeinsame Initiative des Evangelischen Forums und der Stadtbibliothek Chemnitz, unterstützt durch Radio T e. V. und der Städtischen Musikschule.