- Von Verlust und Einsamkeit – erste Eindrücke aus der »Edvard Munch. Angst«-Ausstellung
- Mit Jugendlichen im Gespräch – Oberbürgermeister Sven Schulze hat zur Jugendsprechstunde eingeladen
- Sicherer Schulweg zum Schuljahresbeginn
- Jetzt für die nächsten Bürgersprechstunden anmelden
- Stolpersteine in Chemnitz – die Lebenswege von Familie Klemperer und Gerhard Rothe
- Mit neuem Programmheft aus der Sommerpause zurück – die neuen Kursangebote der Volkshochschule Chemnitz
- Redaktionelle Gesellschaft gestartet – Die Stadtbibliothek informiert über Fake News und KI-generierte Inhalte
- Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025:
- »Fertsch« – Das Wochenende der Interventionsflächen
- Dachfestival eröffnet neue Perspektiven
- Klassische Musik erklingt am Purple Path
- Wimmeln und Wuseln in der Stadtwirtschaft
- Neue Jungtiere im Tierpark und im Wildgatter
- Kurz gemeldet:
- Vergabekonferenz zu Bauvorhaben
- Workshop zur Förderung einheimischer Insekten
- Symposium »Stadt im Fluss«
- Walk of Fame des Sports wird eingeweiht
- Fußgängerbrücke über die Chemnitz gesperrt
- Gemeinsam stark gegen Hass im Netz
- Evaluierung der Kulturstrategie
- Verkaufsangebot eines Baugrundstückes zur Lückenschließung Vetters-/Dittesstraße der Stadt Chemnitz für die Liegenschaft in der Gemarkung Chemnitz, Vettersstraße
- Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach § 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz
- Ausschreibung: Die Stadt Chemnitz sucht Bürgerinnen und Bürger, die das Ehrenamt einer Friedensrichterin/ eines Friedensrichters für den Schiedsstellenbezirk V übernehmen möchten
- Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung einer Benachrichtigung
- Stellenangebote
- Sitzung des Ortschaftsrates Klaffenbach - öffentlich - am Dienstag, den 26. August 2025 um 19 Uhr