Revitalisierung des Grundstücks Carl-Hertel-Straße 4, ehemalige Trikotagenfabrik

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

vorher

Grundstück Carl-Hertel-Straße 4 vorher

nachher

Grundstück Carl-Hertel-Straße 4 nachher

An der Carl-Hertel-Straße 4 wurden in den Jahren 1896 - 1897 die Flurstücke erschlossen und die ersten Gebäude für die Trikotagenfabrik errichtet. In den 1930er Jahren erfolgten bauliche Erweiterungen der Fabrik. Mit dem strukturellen Wandel war eine wirtschaftliche Weiterführung der Produktion nicht mehr gegeben bis der Betrieb im Jahr 1995 eingestellt und die Gebäude leer gezogen worden.

 

Die Revitalisierung umfasste den Abbruch des Hauptgebäudes sowie der Anbauten bis zur Unterkante der Fundamente und die Beseitigung von unterirdischen Bauteilen, Heizkanälen, Abwassersystemen und Leitungen. Das anfallende Material wurde fachgerecht entsorgt. Als Nachnutzung ist die Begrünung der Fläche erfolgt.

Maßnahme:Freimachung des Grundstückes Carl-Hertel-Straße, ehemalige Trikotagenfabrik
Projektträger:Stadt Chemnitz
Projektdauer:April 2011 - September 2011
Kosten:113.124,63 Euro
davon Fördermittel:76.585,69 Euro
Projektstand:abgeschlossen