Mobile Jugendarbeit

Wokandapix / Pixabay

Mobile Jugendarbeit/Streetwork ist eine Form der Jugendsozialarbeit gemäß § 13 SGB VIII zur sozialen Integration junger Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind.

Drei Projekte der Mobile Jugendarbeit werden durch die Stadt Chemnitz gefördert.

Die Arbeit dieser Projekte erreicht vor allem junge Menschen, die ausgegrenzt und stigmatisiert werden bzw. hiervon bedroht sind; Ausbildungs- und Arbeitsuchende, Schulverweigerer, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, Gewaltbereite, Drogenkonsumenten und solche, für die vor allem Straßen und Plätze als Lebensort von zentraler Bedeutung sind.

Mobile Jugendarbeit ist mit seiner Netzwerkarbeit ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Gemeinwesen, seinen Bewohnern, der Kommunalpolitik, den Schulen, der Polizei und Justiz sowie den Einrichtungen der Arbeitswelt geworden.

Aktuell sind drei Projektträger mit dem Angebot Mobile Jugendarbeit an acht verschiedenen Chemnitzer Stadtteilen tätig.
 

Träger: Jugendberufshilfe Chemnitz gGmbH

Stadtteile: Hutholz, Kappel, Markersdorf, Morgenleite
Kontakt: Faleska-Meinig-Straße 76, 09122 Chemnitz
0371 226102
Online: www.jbhc.de
E-Mail: moja(at)jbhc.de
 

Träger: Alternatives Jugendzentrum Chemnitz e. V.

Stadtteile: Gablenz, Sonnenberg
Postanschrift: Peterstraße 28, 09130 Chemnitz 

Kontaktbüro Gablenz: Carl-von-Ossietzky-Straße 153, 09127 Chemnitz 
Mobil: 0157 54 31 71 95, 0173 899 56 20 

Kontaktbüro Sonnenberg: Peterstraße 28, 09130 Chemnitz 
Festnetz: 0371 64 63 62 16 
Mobil: 0157 39 39 54 13, 0157 54 31 71 92

Online: www.ajz-chemnitz.de
E-Mail: mja(at)ajz.de

Stadtteil: Zentrum
Postanschrift: AJZ Streetwork – City; Dresdner Str. 10, 09111 Chemnitz 

Kontaktbüro Zentrum: Dresdner Str. 10, 09111 Chemnitz

Festnetz: 0371 33437391 

Mobil: 0157 54317197; 0157 31839491; 0163 2939674; 0157 54317198

Online: www.ajz-chemnitz.de
E-Mail: streetwork-city(at)ajz-chemnitz.de 
 

Träger: Domizil e. V.

Stadtteil: Schloßchemnitz
Kontakt: Leipziger Straße 41, 09113 Chemnitz
0371 3312103
Online: www.domizil-ev.de
E-Mail: info(at)domizil-ev.de
 

Angebote

Die konkreten Angebote sind in der Broschüre "Chemnitz macht jung" zusammengestellt.