| Di - So | 10 - 17 Uhr |
| Mo | geschlossen |
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz
Große Namen, wie DKW, Wanderer, MZ oder Diamant, aber auch kleinere Marken wie Moll oder ESWECO – in der Ausstellung des Museums finden sie ihren Platz. Denn die über 150 Autos, Motorräder und Fahrräder stehen stellvertretend dafür, dass Sachsen nicht nur vom Fahrzeugbau geprägt wurde sondern ihn auch selbst wesentlich mitbestimmte.
In der historischen Hochgarage, gebaut 1928, werden die Besucher:innen mit auf eine Zeitreise vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart genommen und es wird ihnen gezeigt, welche Erfindungen von findigen Köpfen entwickelt, welche Rennsporterfolge hier gefeiert wurden und welche Geschichten hinter den Fahrzeugen stecken.
Die Dauerausstellung mit Themenbereichen wie der „Rennstrecke“ oder der historischen Werkstatt sowie die wechselnden Sonderausstellungen lassen Geschichte wieder lebendig werden. Und dank der Fahrzeugtreffen - von DKW über Jawa bis Simson – zeigt das Museum Fahrzeuggeschichte teilweise sogar „in Aktion“.
Highlights 2025/2026
Sonderausstellungen
- „Fahrzeugrebellen"
15. November 2025 bis 4. April 2026
Veranstaltungen 2026
- Chemnitzer Museumsnacht
9. Mai 2026
- Fahrradfest an der historischen Hochgarage
14. Juni 2026
- Jawa-/ČZ-Treffen
21. Juni 2026
- Simson- und MZ-Treffen
30. August 2026