Archiv der Bürgerbeteiligungen
Seite
1
von
12 |
Bürgerbeteiligungen 1 bis 20
Sortieren nach:
Datum (aufsteigend)
Bild
Kategorie & Bezeichnung
Zeitraum & Ort
Details

Ehrenamt
|
Information und Dialog
Vereinsgespräch mit dem Oberbürgermeister - kulturelle, musische und künstlerische Vereine
Vereinsgespräch mit dem Oberbürgermeister - kulturelle, musische und künstlerische Vereine
05.08.2025
17:00
-
19:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Luxor Kongress- und Veranstaltungszentrum
Hartmannstraße 9-11, 09111 Chemnitz

Dialog
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky
24.07.2025
16:00
-
18:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Ort wird nach Terminzusage bekannt gegeben
Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 2025, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich.

Dialog
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Knut Kunze
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Knut Kunze
24.07.2025
15:30
-
17:30 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Ort wird nach Terminzusage bekannt gegeben
Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 2025, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich.

Dialog
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Sven Schulze
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Sven Schulze
17.07.2025
16:00
-
18:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Rathaus, Markt 1
Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 2025, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich.

Dialog
Monatliche "Sprechstunde für Senioren" des Seniorenbeirates
Monatliche "Sprechstunde für Senioren" des Seniorenbeirates
01.07.2025
14:00
-
16:30 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Stadt-Schau-Fenster
immer am ersten Dienstag des Monats, Technisches Rathaus, Friedensplatz 1

Umfrage zu "Spaces of Generosity" - Berichten Sie uns von Ihren Begegnungsorten oder wo welche entstehen sollten!
01.06.2025
-
31.08.2025
23:59 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz

Dialog
|
Information
|
Klima
Kommunale Wärmeplanung: Erste Informationsveranstaltung (Anmeldung bis 02. Mai) - Sprechen Sie mit den Fachexpert:innen
Kommunale Wärmeplanung: Erste Informationsveranstaltung (Anmeldung bis 02. Mai) - Sprechen Sie mit den Fachexpert:innen
08.05.2025
16:00
-
20:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Oberschule "Am Hartmannplatz"
Hartmannstraße 21, 09113 Chemnitz

Forschungsprojekt
|
Mobilität
|
Umfrage
Umfrage im Rahmen des Projektes NUMIC 2.0 zum Thema Bürgerbeteiligung: Die ersten 60 Teilnehmenden (bis 14.05.25) erhalten 10 € Aufwandsentschädigung. Also schnell mitmachen!
Umfrage im Rahmen des Projektes NUMIC 2.0 zum Thema Bürgerbeteiligung: Die ersten 60 Teilnehmenden (bis 14.05.25) erhalten 10 € Aufwandsentschädigung. Also schnell mitmachen!
29.04.2025
-
15.06.2025
Gesamtes Stadtgebiet
online auf der Umfrageseite des Kooperationspartners TU Chemnitz

Einwohnerversammlung
|
Information und Dialog
Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Süd-Ost: Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Süd-Ost: Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
10.04.2025
17:00
-
19:00 Uhr
Adelsberg
|
Einsiedel
|
Erfenschlag
|
Euba
|
Harthau
|
Klaffenbach
|
Kleinolbersdorf-Altenhain
|
Reichenhain
Gymnasium Einsiedel
Niederwaldstraße 11, 09123 Chemnitz

Gesundheit
|
Umfrage
|
Veranstaltung
Ihre Meinung zum Tag des offenen Gesundheitsamtes ist gefragt: Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 3 Minuten, damit helfen Sie uns dabei, Angebote zukünftig zu verbessern.
Ihre Meinung zum Tag des offenen Gesundheitsamtes ist gefragt: Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 3 Minuten, damit helfen Sie uns dabei, Angebote zukünftig zu verbessern.
22.03.2025
-
28.03.2025
Gesamtes Stadtgebiet
online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz

Dialog
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky
11.11.2024
16:00
-
18:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Ort wird nach Terminzusage bekannt gegeben
Anmeldungen sind bis zum 28. Oktober 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich
Anmeldungen sind bis zum 28. Oktober 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich

Dialog
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Sven Schulze
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters Sven Schulze
07.11.2024
16:00
-
18:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Rathaus, Markt 1
Anmeldungen sind bis zum 28. Oktober 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich.
Anmeldungen sind bis zum 28. Oktober 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich.

Dialog
Monatliche "Sprechstunde für Senioren" des Seniorenbeirates
Monatliche "Sprechstunde für Senioren" des Seniorenbeirates
05.11.2024
14:00
-
16:30 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Stadt-Schau-Fenster
Technisches Rathaus, Friedensplatz 1
Technisches Rathaus, Friedensplatz 1

Dialog
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Knut Kunze
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Knut Kunze
17.10.2024
15:30
-
17:30 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Ort wird nach Terminzusage bekannt gegeben
Anmeldungen sind bis zum 30. September 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich
Anmeldungen sind bis zum 30. September 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich

Dialog
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky
Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky
14.10.2024
16:00
-
18:00 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Ort wird nach Terminzusage bekannt gegeben
Anmeldungen sind bis zum 30. September 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich
Anmeldungen sind bis zum 30. September 2024, 16 Uhr, unter der Telefonnummer 0371 488 1512 oder per E-Mail an buergerbuero@stadt-chemnitz.de möglich

Dialog
|
Information
|
Mobilität
Kreuzung Wladimir-Sagorski-Straße wird neu geordnet: Informieren Sie sich zu den Planungen und tauschen Sie sich dazu aus!
Kreuzung Wladimir-Sagorski-Straße wird neu geordnet: Informieren Sie sich zu den Planungen und tauschen Sie sich dazu aus!
01.10.2024
17:00
-
18:30 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Seniorenpflegeheim Matthias-Claudius-Haus, Cafeteria
Max-Schäller-Straße 3, Anmeldungen bis zum 27.09. über das Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz
Max-Schäller-Straße 3, Anmeldungen bis zum 27.09. über das Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz

Dialog
Monatliche "Sprechstunde für Senioren" des Seniorenbeirates
Monatliche "Sprechstunde für Senioren" des Seniorenbeirates
01.10.2024
14:00
-
16:30 Uhr
Gesamtes Stadtgebiet
Stadt-Schau-Fenster
Technisches Rathaus, Friedensplatz 1
Technisches Rathaus, Friedensplatz 1

Petition an die Stadt Chemnitz online einreichen
01.10.2024
Gesamtes Stadtgebiet
online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz

Soziales
|
Umfrage
Wie finden Sie das TIETZ? Machen Sie mit bei der Umfrage zum Treffpunkt TIETZ.
Wie finden Sie das TIETZ? Machen Sie mit bei der Umfrage zum Treffpunkt TIETZ.
16.09.2024
-
28.10.2024
Gesamtes Stadtgebiet
online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Chemnitz

Ehrenamt
Mitglieder für den Arbeitskreis Jugendkulturfonds gesucht: Jetzt bewerben und die freie Kultur vertreten!
Mitglieder für den Arbeitskreis Jugendkulturfonds gesucht: Jetzt bewerben und die freie Kultur vertreten!
09.09.2024
-
29.09.2024
Gesamtes Stadtgebiet
Bewerbungen per E-Mail
bis zum 29.09. an kulturmanagement@stadt-chemnitz.de oder schriftlich
bis zum 29.09. an kulturmanagement@stadt-chemnitz.de oder schriftlich
Seite
1
von
12 |
Bürgerbeteiligungen 1 bis 20