Inklusionsbeirat
In einer Amtsblatt-Serie im Juli 2025 werden alle Beiräte der Stadt Chemnitz vorgestellt.
In der Ausgabe 30/2025 vom 24. Juli erzählt Anja Lippmann, die Vorsitzende des Inklusionsbeirats, welche Hürden der Beirat meistert.
Um welche Angelegenheiten kümmert sich der Beirat?
Anja Lippmann: Der Beirat kümmert sich um die Belange von Menschen mit Behinderung in der Stadt Chemnitz. Wir sind die Vertreter von allen Menschen, die eine Behinderung haben.
Welche Aufgaben hat der Beirat?
Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Hauptsächlich geht es natürlich im Beirat immer um Inklusion und Barrierefreiheit. Wir haben ein Motto: "Teil haben, Teil geben und Teil sein in der Stadtgesellschaft". Unsere Aufgaben sind auch, dass wir uns in Entscheidungsprozesse in der Stadt Chemnitz einbringen. Wir sind ein beratendes Gremium für den Stadtrat oder die Verwaltung. Die Aufgaben sind sehr wichtig.
Wie beraten Sie den Stadtrat?
Zum einen über Beschlussvorlagen natürlich, über die wir im Beirat beraten und unsere Meinung einbringen. Wir beraten in verschiedenen Gremien auch noch zusätzlich, zum Beispiel in der AG Barrierefreies Bauen. Seit kurzem haben wir auch einen Sitz im Sozialausschuss.
Mit welchen Themen oder Projekten beschäftigen Sie sich aktuell im Beirat?
Also exemplarisch für den Inklusions- oder früher Behindertenbeirat, ist natürlich der Marktplatz, auf dem die Pflastersteine abgeschliffen wurden, damit er barrierefrei ist.
Aktuell geht es auch viel um Ärztehäuser. Dafür arbeite ich zum Beispiel ganz eng mit dem Seniorenbeirat zusammen. Und wir arbeiten an einem Projekt mit dem Kaßberg-Gefängnis, in dem die Ausstellung barrierefrei gemacht wird und auch barrierefrei zugänglich ist. Wir geben mit den Verantwortlichen des Kaßberg-Gefängnisses ganz viel Herzblut in dieses Projekt.
Der Inklusionsbeirat
Der Inklusionsbeirat besteht aus 13 Mitgliedern sowie ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern. Er setzt sich aus Mitgliedern der verschiedenen Stadtratsfraktionen sowie sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern zusammen.
Zu erreichen ist der Kulturbeirat per E-Mail an inklusionsbeirat(at)stadt-chemnitz.de.