Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Barrierefreie Wahlräume

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 zugestellt werden, sind unter anderem der Wahlbezirk und der Wahlraum, in dem die oder der Wahlberechtigte wählen kann, angegeben. 

Wenn der Wahlraum barrierefrei erreichbar ist, befindet sich auf der Wahlbenachrichtigung neben dem Wahlraum das Symbol für Barrierefreiheit. Andernfalls findet sich an dieser Stelle das durchgestrichene Symbol. 

Wenn Sie als Wählerin oder Wähler feststellen, dass der Ihnen zugewiesene Wahlraum nicht barrierefrei erreichbar ist und Sie aber einen barrierefreien Wahlraum benötigen, so haben Sie die Möglichkeit, bis zum 21. Februar 2025, 15:00 Uhr, einen Wahlschein zu beantragen. Dieser Wahlschein ermöglicht es dann, entweder in einem anderen Chemnitzer Wahlraum oder durch Briefwahl zu wählen.

Das Verfahren, wie Sie einen Wahlschein beantragen können, wird auf der Seite zur Bundestagswahl in der Rubrik Antrag auf Briefwahl/Wahlscheinantrag beschrieben oder in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung
 

Wahlinformationen

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet voraussichtlich am Sonntag, dem 23. Februar 2025 statt.
Foto: pixabay

Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025:

mehr

Übersicht über die barrierefrei erreichbaren Wahlräume in der Stadt Chemnitz

WahlbezirkeStadtteilWahlobjektAnschrift
0104 – 0105ZentrumKooperationsschuleBrauhausstraße 16
0201 – 0203SchloßchemnitzJosephinenschule -Oberschule-Agnesstraße 11
0204SchloßchemnitzSchlossschule -Grundschule-Küchwaldstraße 4
1201Glösa-DraisdorfGrundschule GlösaSchulberg 3
1202Glösa-DraisdorfSeniorenbetreuungszentrumLichtenauer Weg 1
1301,1303,1304Borna-HeinersdorfGrundschule BornaWittgensdorfer Straße 121a
1501 - 1503HilbersdorfLudwig-Richter-GrundschuleLudwig-Richter-Straße 19
2101SonnenbergG.-E.-Lessing-GrundschuleReinhardtstraße 6
2102 - 2104SonnenbergOberschule “Am Körnerplatz”Uhlandstraße 2-4
2105 - 2107SonnenbergJohannes-Kepler-GymnasiumHumboldtplatz 1
2201, 2202LutherviertelBSZ für Wirtschaft ILutherstraße 2
2301 - 2304YorckgebietAnton-S.-Makarenko-GrundschuleErnst-Moritz-Arndt-Straße 4
2401 - 2405GablenzDiesterweg-OberschuleKreherstraße 101
2406 - 2408GablenzGrundschule GablenzCarl-von-Ossietzky-Straße 171
4101 - 4103AltchemnitzRichard-Hartmann-SchuleAnnaberger Straße 186
4301, 4302ReichenhainGrundschule ReichenhainGenossenschaftsweg 2
4401ErfenschlagObjekt der FFW ErfenschlagDr.-Karl-Wolff-Straße 1
4501HarthauGrundschule HarthauStöcklstraße 4
4601, 4602EinsiedelRathaus EinsiedelEinsiedler Hauptstraße 79a
4701, 4702KlaffenbachTurnhalle KlaffenbachAdorfer Straße 10
6101 - 6103HelbersdorfGrundschule "Am Stadtpark"Friedrich-Hähnel-Straße 86
6201 - 6203MarkersdorfAlexander-von-Humboldt-OberschuleArno-Schreiter-Straße 1
6401 - 6403HutholzSchule FSP Sprache „Ernst Busch“Ernst-Wabra-Straße 34
8101 - 8103KapellenbergValentina-Tereschkowa-GrundschuleHaydnstraße 21
8201, 8202KappelValentina-Tereschkowa-GrundschuleHaydnstraße 21
8203KappelStadtteiltreff KappelIrkutsker Straße 15
8401StelzendorfVereinshaus StelzendorfGrüner Weg 7
8501, 8502SiegmarGrundschule Siegmar - Haus 2Kaufmannstraße 9
8601 - 8603ReichenbrandOberschule ReichenbrandLennéstraße 1
8701MittelbachObjekt der FFW MittelbachHofer Straße 35a
9106, 9107KaßbergGrundschule WeststraßeWeststraße 19
9108, 9109KaßbergPablo-Neruda-GrundschuleHoffmannstraße 35
9201 - 9204AltendorfE.-G.-Flemming-GrundschuleAlbert-Schweitzer-Straße 61
9205 - 9206AltendorfGrundschule AltendorfErnst-Heilmann-Straße 11
9401 - 9403RabensteinGrundschule RabensteinTrützschlerstraße 10
9501 - 9503GrünaBaumgartenschule -Grundschule-August-Bebel-Straße 7
9601, 9602RöhrsdorfGrundschule RöhrsdorfBeethovenweg 44
9701 - 9703WittgensdorfKirchner-GrundschuleChemnitzer Straße 2