Macher der Woche aus 2023

Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind die Macher der Woche vom 13. Oktober 2023

Gemeinsam wurden sie fünfmal Weltmeister, viermal Europameister und holten zweimal bei Olympia die Bronzemedaille. Damit zählen Aljona Savchenko und Robin Szolkowy zu den erfolgreichsten Eiskunstläufern, die Chemnitz je hervorgebracht hat.

Nun sind sie zurück – als Trainerin und Trainer für junge Talente. Welche Pläne sie für den hiesigen Eislauf-Standort haben, erzählen Aljona Savchenko und Robin Szolkowy im Macher der Woche-Interview.

mehr

Die Mentalität eines Start-ups

Matthias Domes in der Firma domeba, die er 1998 zusammen mit seiner heutigen Frau gründete.
Foto: Wolfgang Schmidt

Machergeist für die Region

Josephine Hage ist die Kuratorin des Kulturhauptstadt-Projektes Makers, Business & Arts.
Foto: Marcel Schröder

Bildung ist keine Frage des Alters

Gründete vor 30 Jahren das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz: Prof. Dr. Roland Schöne.
Foto: Georg Dostmann

Fachkräfte sind kein Selbstläufer

Ein Blick in die Ausbildungswerkstatt bei Sachsen Guss: Dr. Guntram Schönherr, Leiter Personal und Prokurist (r.), und Patrick Meyer, Leiter Ausbildung (vorn), schauen dem Auszubildenden Fynn Neumann an der Drehmaschine über die Schultern.
Foto: Andreas Seidel

Vor und hinter den Kulissen

Von der ersten bis zur 25. Schultheaterwoche: Heike Vieth, Wolfgang Seim und Gerlinde Heber erinnern sich an viele Anekdoten und Erlebnisse aus 25 Jahren Schultheater in Chemnitz.
Foto: Uwe Meinhold

Visionen werden koordiniert

Dr. Sebastian Ortmann
Foto: Igor Pastierovic

Luisa und der Frieden

Im September startet Luisa Frieden ihren Freiwilligendienst in Polen - in der Gedenkstätte des früheren Konzentrations- und Vernichtungslagers Lublin-Majdanek.
Foto: Georg Dostmann

Versteckt im Beton-Kokon

Dr. Thomas Schuler ist Mitglied in der AG Mikwe.
Foto: Philipp Köhler