Haustiere

Hundewiesen

Foto: ©Foap.com - stock.adobe.com

Hunde müssen auf öffentlichen Straßen und in Grün- und Erholungsanlagen, soweit es sich nicht um ausgewiesene Freilaufflächen handelt, an der Leine geführt werden. Im Stadtgebiet Chemnitz gibt es 20 ausgewiesene Hundewiesen.   >>mehr
 

Reisen mit Heimtieren in der EU

Foto: Africa Studio/ Fotolia

Pro Person dürfen im Reiseverkehr höchstens 5 Heimtiere (Hunde, Katzen, Frettchen) mitgeführt werden. Die Tiere dürfen nicht dazu bestimmt sein, den Besitzer zu wechseln. Bei Reisen mit Haustieren, auch innerhalb der Europäischen Union, ist einiges zu beachten.   >>mehr
 

Reisen mit Heimtieren außerhalb EU

Foto: Javier brosch / Fotolia

Für die Einreise mit Heimtieren aus Nicht-EU-Ländern (so genannten Drittländern) gelten strenge Regelungen nach EU-Verordnungen. Ziel dieser Regelungen ist vor allem der Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung der Tollwut.   >>mehr
 

Hundebiss - Sofortmaßnahmen

Foto: Grubärin / Fotolia

Bei einem Hundebiss werden aus veterinärmedizinischer Sicht einige Sofortmaßnahmen notwendig. Unter anderem sollten die beteiligten Personen die Personalien austauschen und die gebissende Person sollte sich unbedingt unverzüglich einem Arzt vorstellen.  >>mehr
 

Verwahrung toter Heimtiere

Es ist in der Natur begründet, dass Tiere sterben. Besonders tragisch ist es, wenn es sich dabei um das geliebte Heimtier handelt. Dabei stellt sich dem Tierhalter die Frage: Was ist zu tun und welche Bedingungen gelten, wenn er das Heimtier auf dem eigenen Grundstück begraben möchte.  >>mehr

Haustier-Berater

Foto: Judith Dzierzawa / Fotolia

Die Anschaffung eines Haustieres als neues Familienmitglied muss sorgfältig überlegt werden. Es gibt voher zahlreiche Fragen zu klären.
Jeder, der sich ein Haustier wünscht, sollte sich zunächst fragen, ob ein Tier nicht nur zu den aktuellen, sondern auch künftigen Lebensumständen passt. Wie sind die Rahmenbedingungen, wieviel Zeit, Platz und finanzielle Mittel haben Sie?
Der Haustierberater, das offizielle Portal des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hilft Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen.


Tier-Notdienst

In dringenden Fällen kann man sich an die folgende, kostenpflichtige Notrufnummer wenden:

Weitere Informationen und Karte aktuell diensthabender Praxen: