Am Montag, dem 12. Mai, von 17.30 bis ca. 19.30 Uhr sind Interessierte zu einem Impulsabend unter dem Titel „Bildungsprojekte in Chemnitz“ eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Schulleitungen, Elternvertretungen und Praxisberater:innen und bietet Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und aktiv am zukünftigen Bildungsprozess mitzuwirken.
Eine Anmeldung ist bis zum 11. Mai unter https://mitdenken.sachsen.de/-3VTt1TJb möglich.
Der Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz, der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Chemnitz sowie der Kreiselternrat Chemnitz laden ein, gemeinsam Lösungen zu finden und den Dialog zwischen Schule, Wirtschaft und Eltern zu fördern. Ziel ist, bestehende Lösungen vorzustellen und aktiv an der Weiterentwicklung des Bildungsprozesses mitzuwirken.
Zentraler Bestandteil der Veranstaltung sind die Projekte „Wirtschaft trifft Schule“ und „Schule trifft Wirtschaft“. Diese Initiativen ermöglichen eine gezielte Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen, um Bildung praxisnah und zukunftsorientiert zu gestalten. Durch die enge Kooperation können Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und ihre berufliche Orientierung gezielt vorantreiben.
Die schulische Bildung und berufliche Orientierung der Kinder und Jugendlichen sind von entscheidender Bedeutung für ihren Lebensweg. Doch angesichts von Lehrermangel und zunehmenden Unterrichtsausfällen stehen die Schulen in Chemnitz vor großen Herausforderungen.