Am Mittwoch, dem 14. Mai, 16 Uhr wird der neue Methodik-Bereich Inklusion mit einem kleinen Festakt im Veranstaltungssaal im TIETZ offiziell an die Chemnitzer:innen übergeben.
Der neue Methodik-Bereich Inklusion im Bereich Bildung der Stadtbibliothek bietet für Lehrer:innen, Schüler:innen und Bildungseinrichtungen Fachliteratur sowie hilfreiche Arbeits- und Lernmittel, um gleichberechtigte Teilhabe gezielt zu fördern.
Entwickelt und zusammengetragen wurde er von den Moderator:innen der Chemnitzer Kooperationsverbünde (Landesamt für Schule und Bildung), Vertreter:innen der Stadtbibliothek und der Inklusionsbeauftragten der Stadt Chemnitz, Petra Liebetrau.
Inklusion zielt auf die gleichberechtigte und auch selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben in allen Lebensbereichen ab.
„Diese Teilhabe wird umfassend gedacht, im Sinne von Teil nehmen, Teil geben, auch Teil sein und richtet sich an uns alle, unabhängig von möglichen eigenen Behinderungen. Sie funktioniert bereits in guten Teilen und kann – als Win-win-Situation – für und von uns allen gestaltet und stetig verbessert werden“, so Petra Liebetrau.