Revitalisierung des Grundstücks Leipziger Straße 100, ehemalige Wasserschänke

Landesbrachenprogramm des Freistaates Sachsen

vorher

Grundstück Leipziger Straße 100 vorher

nachher

Grundstück Leipziger Straße 100 nachher

Es handelt sich hier um eine vormals gewerblich und kulturell genutzte Brache am nördlichen Stadtrand von Chemnitz, direkt an der B95 gelegen. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 1800 erbaut und nach dem Anbau eines Tanzsaales im Jahr 1927 bis 1969 als Gaststätte, später als Büro der VEB Barkas-Werke sowie als Wohngebäude genutzt. Ab 2004 stand das Gebäude leer und verfiel.

Das Vorhaben umfasste den Abbruch des ruinösen Hauptgebäudes sowie der dazugehörigen Nebengebäude und Garagen bis zur Unterkante der Fundamente. Unterirdische Bauteile, Heizkanäle, Abwassersysteme und Leitungen wurden beseitigt und das anfallende Material fachgerecht entsorgt. Anschließend wurde eine Begrünung vorgenommen.

Maßnahme:Abbruch der Gebäude mit anschließender Begrünung
Projektträger:Stadt Chemnitz
Projektdauer:Oktober 2009 - Dezember 2010
Kosten:97.945,48 EUR
davon Fördermittel:88.150,93 EUR
Projektstand:abgeschlossen