Wettbewerb Kunst am Bau 2022

Geplanter Neubau Kooperationsschule Chemnitz

Für die Kooperationsschule auf dem Sonnenberg können sich Künstlerinnen und Künstler für einen Wettbewerb »Kunst am Bau« bewerben.
Foto: Visualisierung: KSC Chemnitz

Für das geplante Schulneubauprojekt „Kooperationsschule Chemnitz“ wurde ein zweistufiger künstlerischer Wettbewerb ausgelobt. In der 1. Phase waren Künstler:innen und ‐gruppen aufgefordert, sich für die Teilnahme am Wettbewerb zu bewerben. Aus den zahlreichen Bewerbungen wählte eine Jury zehn Künstler:innen oder –gruppen für die Teilnahme in der Wettbewerbsphase 2 aus. Die Ausgewählten wurden aufgefordert, eine umsetzbare künstlerische Idee entsprechend der Aufgabenstellung auszuarbeiten. Die besten Vorschläge wurden prämiert. Der erste Preis sollte, eingebettet in die Baumaßnahmen, umgesetzt werden.

Aufgrund des geringeren Bedarfes an  Schulgebäuden für das Schulnetz Chemnitz wurde der Schulneubau zurückgestellt und eine Ansiedlung der Kooperationsschule in einem bestehenden Schulgebäude vom Rat der Stadt Chemnitz beschlossen. Die Umsetzung des Gewinnerentwurfs im betreffenden  Bestandsgebäude wird aktuell geprüft.
 

Siegerentwurf steht fest

Siegerentwurf zum Wettbewerb 2022 - Glasballon von von Nina Schuiki - Schaubild „Glaswindfang“ Richtung Innenraum

Am 05. Januar 2023 wurde der Siegerentwurf für den Wettbewerb „Kunst am Bau –Kooperationsschule Chemnitz“ von einer Fachjury gewählt.

Gewonnen hat der Entwurf „Glasballon“ von Nina Schuiki aus Berlin.

Das Urteil der Jury: Die Idee eines Heißluftballons als umgebende Hülle und Synonym für Geborgenheit wird in Form einer  Glaskunstgestaltung feinsinnig im Zugangsbereich der Schule platziert. Der Windfang ist dabei als Übergang, zwischen Alltag und Schule  zu verstehen. Durch die geschickte Anordnung der Glasteilbilder entsteht ein dreidimensionaler Raum, der dem Betrachtenden das Gefühl  vermittelt, in den Ballon einzutreten und durch Transluzenz und Lichteinfall das Gefühl von Bewegung, Freiheit, Entdeckung und Abenteuer zu spüren. Das regt die Sinne an und macht Lust darauf, die Schule zu betreten.

Der erste Platz erhält ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro. Außerdem wird aktuell geprüft, den Entwurf umzusetzen. Hierfür steht ein Budget von 90.000 € zur Verfügung.


Rückblick

> Protokoll der Jurysitzung am 5. Januar 2023


Rücksprachekolloquium am 15. September 2022:

 

Titel:

Chemnitzer Wettbewerb 2022 – Kunst am Bau

Neubau Kooperationsschule Chemnitz  

Wettbewerbssprache  

Deutsch  

Auslobungstext  

www.chemnitz.de/kunstambau  

Budget  

90.000 € brutto zur Realisierung des Siegerentwurfs  

ab 02.04.2022

Bewerberverfahren (Phase 1) Nationale und internationale Künstler*innen und Künstlergruppen sind aufgerufen, sich um die Teilnahme am Wettbewerb zu bewerben

-- gefordert sind max. 3 Arbeitsproben – 10 Teilnehmer*innen oder –gruppen werden ausgewählt und kommen in die nächste Runde.  

17. Juni 2022, 15 Uhr

Einsendeschluss  

ab 15.08.2022

Wettbewerb (Phase 2) Zur Auswahl stehen drei mögliche Orte:

Gestaltung des gläsernen Windfangs und der gegenüberliegenden Glasfassade im Foyer Deckengestaltung des Laubengangs oder Außengestaltung der Westfassade am 1. OG der Sporthalle

Es können verschiedene künstlerische Medien eingesetzt werden. Flächige Arbeiten wie Malerei, Druck oder Grafik, aber auch der Einsatz keramischer Materialien, Glas oder Metallarbeiten, sowie Relief- oder auch Arbeiten mit Licht sind möglich. Beteiligungshonorar: 1.500 € brutto

 

Preisgeld:       1. Preis    4.000 € 2. Preis    2.500 € 3. Preis    1.500 €  

05.01.2023

Bekanntgabe der Preisträger


Unterlagen zur Ausschreibung