Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung den nächsten Bauabschnitt des Gesamtprojekts Pleißenbachgrünzug beschlossen. Konkret geht es um den Bauabschnitt 2.1, der den Abschnitt der Straße Am Stadtgut in Richtung Rudolf-Krahl-Straße umfasst. Dazu gehört auch der Neubau der Brücke, die eine fußläufige Verlängerung der Straße Am Stadtgut darstellt.
Innerhalb des Bauabschnittes entstehen folgende neue Verkehrsflächen: die Wegeverbindung mit einer neuen Brücke in Verlängerung der Straße Am Stadtgut für Parkbesucher:innen sowie Pflege- und Rettungsfahrzeuge (kein motorisierter Individualverkehr), ein Wendehammer in der Straße Am Stadtgut für Müllfahrzeuge und Anliegerverkehr sowie ein privater Parkplatz für Pkw für das Gemeindehaus Am Stadtgut einschließlich dem Ersatzneubau einer Garage. Grund dafür ist, dass dort ein Grundstückstausch notwendig wurde, um einen guten ökologischen Gewässerzustand und -verlauf des Pleißenbachs zu ermöglichen.
Die Kosten für diesen Bauabschnitt belaufen sich auf insgesamt rund 2,5 Mio. Euro, davon entfallen 569.000 Euro für den Ersatzneubau der Brücke. Rund 1,79 Mio. Euro sind als Fördermittel eingeplant.
Das Gesamtprojekt „Pleißenbachgrünzug“ wird als Teil von „Stadt am Fluss“ als bedeutende Interventionsfläche von Chemnitz für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 umgesetzt. Das Vorhaben teilt sich in neun Bauabschnitte, von denen bereits 6 abgeschlossen werden konnten.