Montag, 22. September
Bürgermeister Knut Kunze nimmt an der Amtseinführung der Präsidentin des Amtsgerichtes Chemnitz und des Leitenden Oberstaatsanwaltes teil.
Zeit und Ort: 10 Uhr, Amtsgericht Chemnitz, Gerichtsstraße 2
Oberbürgermeister Sven Schulze empfängt den Bürgermeister von Pazardzhik, Petar Kulenski, sowie weitere Vertrete:innen der bulgarischen Stadt, die sich u. a. ins Kulturhauptstadtbuch eintragen.
Zeit und Ort: 11.30 Uhr, Grüner Salon, Rathaus, Markt 1
(siehe Pressemitteilung 661)
Oberbürgermeister Sven Schulze begrüßt die Teilnehmer:innen der Kinderkonferenz zum Thema „Kinderrechte – kennst du deine?“, zu der die Kinder- und Jugendbeauftragte, Dina Norberger, Schüler:innen der Chemnitzer Grund- und Förderschulen sowie Horte eingeladen hat.
Zeit und Ort: 13 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
(Siehe Pressemitteilung 653)
Oberbürgermeister Sven Schulze hält beim Kickoff-Event des Hydrogen Innovation Centers ein Grußwort.
Zeit und Ort: 14 Uhr, HZwo e. V., Technologie-Campus 6
Dienstag, 23. September
Bürgermeister Ralph Burghart begrüßt die Teilnehmer:innen des Fachkongresses „Potential trifft Chance“ der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Sachsen e. V.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Carlowitz Congresscenter, Theaterstraße 3
Börries Butenop, Amtsleiter des Stadtplanungs- und Liegenschaftsamt der Stadt Chemnitz, nimmt an der Podiumsdiskussion der Freien Presse zum Thema Innenstadtentwicklung teil.
Zeit und Ort: 17 Uhr, Foyer, smac, Stefan-Heym-Platz 1
Der Ortschaftsrat Klaffenbach tagt.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Beratungsraum, Rathaus Klaffenbach, Klaffenbacher Hauptstraße 73
Mittwoch, 24. September
Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnet den Tag des Weimarer Dreiecks.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Kraftwerk e.V., Kaßbergstraße 36
(siehe Pressemitteilung 623)
Der Stadtrat tagt.
Zeit und Ort: 15 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
Donnerstag, 25. September
Oberbürgermeister Sven Schulze begrüßt anlässlich des Tags des Weimarer Dreiecks eine polnische Schulklasse im Rathaus.
Zeit und Ort: 10 Uhr, Stadtverordnetensaal, Rathaus, Markt 1
Oberbürgermeister Sven Schulze und Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, übergeben einen Fördermittelbescheid an Annegret Haas, Geschäftsführerin der Railbeton Haas GmbH.
Zeit und Ort: 11.30 Uhr, Railbeton Haas, Fischweg 27
Bürgermeister Knut Kunze lädt zur Bürgersprechstunde. (Anmeldung abgeschlossen)
Zeit und Ort: 15 Uhr, Raum 4.030, Bürgerhaus am Wall, Düsseldorfer Platz 1
(siehe Pressemitteilung 543)
Der Migrationsbeirat tagt.
Zeit und Ort: 18 Uhr, Raum 118, Rathaus, Markt 1
Oberbürgermeister Sven Schulze begrüßt den Rotary Club Bonn Süd-Bad Godesberg.
Zeit und Ort: 18.30 Uhr, scia-Systems GmbH, Clemens-Winkler-Straße 6c
Freitag, 26. September
Die Migrationsbeauftragte der Stadt Chemnitz, Etelka Kobuß, eröffnet den Europäischen Tag der Sprachen, ein Aktionstag der SFZ-Gruppe mit regionalen Partnerorganisationen und Unternehmen.
Zeit und Ort: 9.15 Uhr Citycampus der SFZ-Gruppe (Outdoor), An der Alten Post 1-2
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky, die Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz, Dr. Florence Thurmes, und die Leiterin des Museums Gunzenhauser, Anja Richter, laden zum Pressegespräch anlässlich der Ausstellung „Gabriele Münter Preis“ ein.
Zeit und Ort: 10.30 Uhr, Museum Gunzenhauser, Stollberger Straße 2
Oberbürgermeister Sven Schulze hält zur Eröffnung der Ausstellung „Gabriele Münter Preis“ ein Grußwort. Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nimmt ebenfalls teil.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Museum Gunzenhauser, Stollberger Straße 2
Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Chemnitz, Petra Liebetrau, nimmt am Benefizkonzert anlässlich der Selbsthilfetage des Deutschen Schwerhörigenbundes e. V. (25. bis 28. September) und zugunsten des Förderzentrums für Hörgeschädigte Georg Götz teil.
Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Luxor, Hartmannstraße 11
Samstag, 27. September
Bürgermeister Ralph Burghart überbringt anlässlich des 23. Chemnitzer Lehrertages ein Grußwort.
Zeit und Ort: 9 Uhr, Oberschule am Hartmannplatz, Hartmannstraße 21
Bürgermeister Ralph Burghart empfängt die Teilnehmer:innen der Tagung der Vereinigung Deutscher, Italienischer und Französischer Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen (VERDIF).
Zeit und Ort: 14 Uhr, Grüner Salon, Rathaus, Markt 1
Bürgermeister Ralph Burghart hält zur Eröffnung des „Schlingel Festivals“ (27. September bis 4. Oktober) ein Grußwort.
Zeit und Ort: 17.30 Uhr, Opernhaus, Theaterplatz 2
Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky nimmt an der Gala des Sächsischen Turn-Verbandes e. V. teil.
Zeit und Ort: 18.30 Uhr, Richard-Hartmann-Halle, Fabrikstraße 9
Sonntag, 28. September
Bürgermeister Ralph Burghart hält ein Grußwort zum Sächsischen Handwerkergottesdienst.
Zeit und Ort: 11 Uhr, St. Petrikirche, Theaterplatz 3
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.