Erschließung des Gewerbegebietes „Technopark“, 2. BA (Brachensanierung)

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

vorher

Gewerbegebiet "Technopark" vorher

nachher

Gewerbegebiet "Technopark" nachher

Die Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Konsum-Großbäckerei an der Rosenbergstraße wurden Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und waren stark heruntergekommen sowie teilweise in demoliertem Zustand. Mit dem Abbruch dieser Gebäude und der Entsorgung der vorhandenen Altlasten wurden veräußer- und bebaubare Grundstücke für die Ansiedlung von  Unternehmen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik geschaffen..


Die flächenmäßige Erschließung des Geländes über die ehemalige Güterbahnhofstraße, jetzt Fraunhoferstraße, machte deren grundhaften Ausbau und gleichzeitig den Ausbau sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen erforderlich. Mit dem Straßenausbau erfolgt die rückwärtige Anbindung des Gewerbegebietes „Smart System Campus“ und die Anbindung der Erweiterungsflächen des Technoparks an das öffentliche städtische sowie an das überregionale Verkehrsnetz.

 

Die Förderung erfolgte mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).

 

Maßnahme:Erschließung des Gewerbegebietes „Technopark“, 2. BA
Projektträger:Stadt Chemnitz
Projektdauer:November 2008 - Oktober 2011
Kosten:5.230.000 EUR
davon Fördermittel:3.072.000 EUR
Projektstand:abgeschlossen
Vermarktung:Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH