Am Samstag, dem 27. September, von 10 bis 13 Uhr lädt das Umweltzentrum zu einer Erkundungstour entlang des Chemnitz-Flusses unter dem Motto „Belebte Nachbarschaft“ ein. Diese findet im Zuge des Kulturhauptstadt-Programms „Gelebte Nachbarschaft“ (das Wortspiel ist beabsichtigt) statt und soll den Teilnehmer:innen Einblicke in die belebte Nachbarschaft an und im Fluss geben. Start ist im Apfelpark, Dittersdorfer Straße 35, Ziel wird die Interventionsfläche Ehemaliges Flussbad Altchemnitz sein.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 26. September erforderlich unter 0371 488 6177 oder per E-Mail an umweltzentrum(at)stadt-chemnitz.de.
Auf der circa drei Kilometer langen, geführten Wanderung entlang der Chemnitz entdecken die Teilnehmer:innen die Ökosysteme von Aue und Fluss mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie historisch und aktuell Interessantes rund um die Stadt am Fluss bzw. den Fluss in der Stadt. Bei gutem Wetter ist gegen 12.30 Uhr ein gemeinsames Picknick an den neu entstandenen Holzdecks am Endpunkt geplant. Dafür können Decken und Brotzeit mitgebracht werden.
Da die Veranstaltung keine Rundwanderung ist, bietet sich die An- und Abreise mit dem ÖPNV an: Der Startpunkt im Apfelpark, Dittersdorfer Straße 35, ist über die Haltestellen „Ikarus“ der Straßenbahnlinie 4 sowie „Wenzel-Verner-Straße“ der Buslinie 52 erreichbar. Vom Endpunkt aus ist die Haltestelle „Altchemnitz-Center“ mit den Linien C11 sowie 53 etwa 800 Meter entfernt.
Weitere Informationen zum Kulturhauptstadt-Programm „Gelebte Nachbarschaft“ unter https://chemnitz2025.de/gelebte-nachbarschaft.