Internationaler Tag der Jugend 2025
Chemnitz feiert die junge Generation mit vielfältigen Aktionen am 12. August
Am Dienstag, 12. August – dem Internationalen Tag der Jugend –, stehen auch in Chemnitz Jugendliche im Mittelpunkt, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen. Erstmals wird dieser Tag nicht als zentrale Veranstaltung, sondern dezentral an mehreren Orten der Stadt begangen. Unterschiedliche Themen und Formate laden junge Menschen dazu ein, sich zu informieren, mitzugestalten und ihre Anliegen sichtbar zu machen.
Ein besonderes Highlight ist die Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Sven Schulze in der Schmidtbank-Passage, Hartmannstraße 3. Von 15.30 bis 16.30 Uhr möchte er persönlich mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, ihre Wünsche und Ideen anhören und Impulse für die Stadtentwicklung mitnehmen.
Von 16 bis 18 Uhr lädt die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Chemnitz, Dina Norberger, gemeinsam mit Expertinnen und Experten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Cybermobbing, um junge Menschen für die Risiken im Netz zu sensibilisieren und sie in ihrer digitalen Selbstsicherheit zu stärken. Die Veranstaltung findet im CVJM Computerclub e. V., Am Laubengang 15 statt.
Außerdem finden am Nachmittag und Abend weitere Veranstaltungen, Workshops und Mitmachaktionen an verschiedenen Standorten in Chemnitz statt, die von Jugendzentren, Initiativen, Vereinen und städtischen Akteuren gestaltet werden. Ob Kunst und Kreativität, Sport, Film, Gastro-Rabatt oder selbst kochen – das komplette Programm mit allen Veranstaltungen, Uhrzeiten, Orten und Anmeldeinformationen ist ab sofort online abrufbar unter: www.chemnitz.de/tagderjugend
Hinweis: Für einige Angebote ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Mit dem Tag der Jugend setzt die Stadt Chemnitz ein deutliches Zeichen: Junge Menschen sind die Zukunft. Ihre Anliegen verdienen Aufmerksamkeit, Unterstützung und Raum zur Entfaltung.
Der internationale Tag der Jugend – ein weltweiter Aktionstag – wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen mit dem Ziel, auf jugendrelevante Themen aufmerksam zu machen und die Lebensphase Jugend zu feiern.