Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die mit dem Bauvorhaben „Wohngebiet an der Bornaer Straße“ (Bebauungsplan Nr. 21/01) entstehende öffentliche Straße „Bornaer Hang“ zu benennen. Dieser Vorschlag kam vom Vorhaben- und Erschließungsträger, der in Chemnitz-Borna ansässig ist. Das Bauordnungs- und Vermessungsamt der Stadt Chemnitz als das für Straßenbenennung zuständige Amt, die Arbeitsgruppe Straßennamen und die Bürgerplattform Chemnitz Nord unterstützen diesen Vorschlag.
Das Baugebiet liegt zwischen der Bornaer- und der Auerswalder Straße im Stadtteil Borna-Heinersdorf. Durch die neue Erschließungsstraße mit Wendehammer und den daran anschließenden Weg für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen entsteht eine öffentlich nutzbare Verbindung zwischen der Bornaer- und der Auerswalder Straße. Sie weist eine Hanglage auf, zudem befindet sich in der Nähe der Kleingartenverein „Am Bornaer Hang“. Durch den räumlichen Bezug des Namens ist sowohl die Orientierung im Stadtgebiet als auch in der Umgebung möglich.