Herausgeber:
Pressestelle Stadt Chemnitz
Pressemitteilung: 589

Stadtrat verabschiedet Bürgermeister Michael Stötzer

Thomas Kütter zum neuen Leiter des Dezernats 6 ernannt

Oberbürgermeister Sven Schulze verabschiedet Baubürgermeister Michael Stötzer. Als Geschenk gab es neben Blumen standesgemäß einen Spaten. Foto: Andreas Seidel
+

Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung Michael Stötzer als Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau verabschiedet. Stötzer verlässt die Stadt Chemnitz auf eigenen Wunsch – nach insgesamt 18 Jahren in der Stadtverwaltung, davon zehn Jahre an der Spitze des Dezernats 6.

In dieser Zeit sind unter anderem fünf neue Schulen gebaut sowie 52 erweitert oder saniert worden, darunter der Terra Nova Campus und die Oberschule Am Hartmannplatz. Zudem wurden sechs neue Kindertageseinrichtungen gebaut und 31 saniert. Hinzu kommen acht neue und 19 modernisierte Sporthallen. Darüber hinaus wurden mehr als 20 Brücken wie die Zschopauer Straße und das Viadukt in Rabenstein saniert oder neu erbaut. Neu entstanden sind der Schwimmsportkomplex Bernsdorf und das Fernbusterminal. Zudem zählt die Stadt Chemnitz 30 Interventionsflächen. In dem Stadtentwicklungsprojekt zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 wurden in den vergangenen Jahren Gebäude und Bereiche umgestaltet, aufgewertet oder gänzlich neu gebaut – wie der Stadtteilpark am Pleißenbach, der Marktbrunnen, das Ensemble Karl-Schmidt-Rottluff, der Marathonturm im Sportforum oder der Pavillon im Küchwald. 

Oberbürgermeister Sven Schulze: „Michael Stötzer hat Chemnitz nachhaltig verändert, seine Arbeit hat die Stadt geprägt. Mit Engagement, Beharrlichkeit und Leidenschaft hat er aus Ideen konkrete Projekte gemacht – und aus Plänen sichtbare Realität. Dabei war er stets verlässlich, konstruktiv, kollegial und hat nie den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern verloren.“

Zuvor ist Thomas Kütter offiziell zum neuen Leiter des Dezernats 6 ernannt worden. Kütter, der seit Juli 2022 als Leiter des Gebäudemanagements und Hochbau der Stadt Chemnitz tätig war, war im Juni vom Chemnitzer Stadtrat für sieben Jahre in das Amt des Bürgermeisters für Stadtentwicklung und Bau gewählt worden.