Am Donnerstag, dem 25. September, von 18 bis 19.30 Uhr sind Interessierte zum Klimatreff der Volkshochschule Chemnitz in den Botanischen Garten, Leipziger Straße 147 eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter dem Link zur Veranstaltung oder telefonisch unter 0371 488 4343 möglich.
Sten Gillner, der Leiter des Botanischen Gartens Chemnitz, gibt einen Überblick über das komplexe Thema der Veränderungen durch Klimawandel und zeigt auf, dass manche Pflanzen durchaus Anpassungsstrategien an Klimaveränderungen entwickeln können. Hitze und Trockenheit in den vergangenen Jahren und das daraus resultierende Ungleichgewicht im Wassermanagement der Pflanzenwelt können zu vermehrtem Schädlingsbefall undWachstumseinschränkungen bis hin zum Absterben von Pflanzen führen.
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat veranstaltet die Volkshochschule Chemnitz einen VHS-Klimatreff unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet“. Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzer:innen, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.