Herausgeber:
Stadt Chemnitz, Der Oberbürgermeister

Ausgabe 38/2024

Aktuelle Inhalte

  • Talbrücke über den Pleißenbach eingehoben
  • Langjährige Ortsvorsteher von Röhrsdorf und Wittgensdorf geehrt
  • Fundfahrräder werden in einer Online-Auktion versteigert
  • Freistaat fördert Reisen durch Europa für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Kurz gemeldet:
    • Führungen durch das Kaßberg-Gefängnis
    • 28. Werner-Richter-Wettbewerb in Chemnitz
    • Debütantinnen und Debütanten gesucht
    • Informationsabend zur Organspende
    • Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters entfällt
    • In Röhrsdorf werden Fahrbahnen erneuert
    • Finale Arbeiten an der Bahntrasse nach Schönau werden fertiggestellt
    • Erinnerung: Lange Nacht der Ausbildung im Rathaus am 27. September 2024
    • Geschäftsführer der Chemnitzer Tourismus & Marketing GmbH (CTM) tritt zurück
    • Bernsdorfer Bad ist für Besucher:innen geöffnet
    • Geänderte Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe
  • Neue Lieblingsplätze gesucht: Umbau zu mehr Barrierefreiheit wird gefördert
  • Kitas in Gablenz bekommen neue Außenanlage
  • Basketballplatz im Konkordiapark erhält bunten Vinylbelag
  • Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
    • Eins wird erster Hauptsponsor von Chemnitz 2025
    • Grafitti für eine farbenfrohe Nachbarschaft am Garagen-Campus
    • European Peace Ride verbindet Europäische Kulturhauptstädte miteinander
    • Neue Öffentliche Plätze: Interventionsfläche an der Vettersstraße und Kulturpfad Höhenweg eingeweiht
    • Im Kino Metropol gibt's was zu sehen
    • Baufortschritte am Garagen-Campus
    • Feurige Klänge und leidenschaftliche Tänze: Tangokurse für Paare
    • Digitalwerkstatt eröffnet in Augustusburg
  • Die Liebe zur Kunst: Kunstsammlungen Chemnitz eröffnen neue Ausstellung mit der Jungen Kunstnacht
  • Ausstellung zeigt Umweltprojekte von Chemnitzer Schülerinnen und Schülern aus dem Jahr2023
  • Ein halbes Jahrhundert alt: Die Stadthalle Chemnitz feiert 50. Jubiläum, Informationsstele für Chemnitzer Stadthalle wird enthüllt
  • Die Interkulturellen Wochen in Chemnitz sind eröffnet
  • Zuchterfolg im Vivarium des Tierparks Chemnitz: Krokodilmolche haben Nachwuchs
  • Bürgerinnen und Bürger räumen auf: Müllsammelaktion im Kappelbach
  • Kurz gemeldet:
    • Wildgatterfest in Oberrabenstein
    • Entdeckungen in Chemnitzer Wäldern: vhs bietet Familienprogramm
    • Teichumfeld an der Ferdinandstraße wird erneuert
    • Eins sorgt für grüne Wärme
    • Am Sonntag zur Sternfahrt: Zum Abschluss des Stadtradelns gibt es 3 Radtouren durch Chemnitz
    • Abschluss des Projekts »Bunte Stühle für Vielfalt« am Tag des Flüchtlings
    • Mit dem Fahrrad zum ehemaligen KZ Sachsenburg
       
       
  • Information an land- und forstwirtschaftliche Unternehmen zum Verkauf von Grundstücken in Wittgensdorf
  • Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
  • Stellenangebot der Stadt Chemnitz: Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
  • Öffentliche Bekanntmachung: Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 16/12 „Bahnhofsareal Altendorf“ Teil F: Alter Güterbahnhof
  • Sitzung des Ortschaftsrates Einsiedel -öffentlich- am 01.10.2024
+