Herausgeber:
Stadt Chemnitz, Der Oberbürgermeister

Ausgabe 49/2024

Aktuelle Inhalte

  • Freie Fahrt auf der Neefestraße
  • Große Namen auf den Bühnen: Theater Chemnitz stellten Programm für die zweite Jahreshälfte 2025 vor
  • Mit einem "Glück auf" in die Adventszeit: Große Bergparade führte durch die Chemnitzer Innenstadt
  • Angebote für Wohnungslose im Winter
  • Ein Blick hinter die Kulissen der Zentralen Kläranlage in Borna-Heinersdorf
  • Ensemble Karl Schmidt-Rottluff: Sanierung in den letzten Zügen
  • Holzernte im Waldgebiet Gehege im Revier Einsiedel
  • Kleine Päcken, große Wirkung: Mitglieder der Kinder- und Jugendstiftung "Johanneum" packen Weihnachtspäckchen für Kinder in Chemnitz
  • Kitas auf der Reichenhainer Straße bleiben erhalten
  • Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025:
    • Viel Unterstützung für ein grünes Chemnitz: zahlreiche Pflanzaktionen im November
    • Neue Kunst für den Purple Path: Skulptur auf dem Schillerplatz eingeweiht
    • Der Rote Turm zeigt sich in buntem Licht
    • "Werkschau – Made in Sachsen": Bewerbung noch bis 10. Januar möglich
  • Kurznachrichten:
    • Einweihung einer neuen Informationsstele zum Jutta Müller Eissportzentrum
    • Buchvorstellung im Fahrzeugmuseum
    • "Stasiknast und Ostseeflucht": Veranstaltung im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
    • Jugendliche Leichtigkeit: Ausstellung "Unwritten – Vom Erwachsenwerden" im Museum Gunzenhauser
    • Öffnungszeiten der Ämter und Einrichtungen der Stadt zum Jahreswechsel
    • Neuer Service der CVAG: Fahrgast-TV ist gestartet
    • Haushaltsberatungen werden verschoben
    • Volkshochschule: Neues Programm für das Sommersemester 2025 ist online
    • Weihnachtsfrieden: Verzicht auf Mahnungen
    • Verkehr auf dem Südring fährt wieder vierspurig
    • Neue Gutscheine für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt finden Anklang
    • Peter Bernshausen ist neuer Kanzler der TU Chemnitz
       
  • Öffentliche Zustellung durch Bekanntmachung einer Benachrichtigung
  • Öffentliche Bekanntmachung: Geänderte Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe
  • Stellenangebote der Stadt Chemnitz
  • Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Chemnitz
  • Öffentliche Bekanntmachung: Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Stadt Chemnitz
  • Entgeltordnung der Stadt Chemnitz für die Museen Kunstsammlungen am Theaterplatz, Museum Gunzenhauser, Schloßbergmuseum, Burg Rabenstein, Henry van de Velde Museum in der Villa Esche und das Karl Schmidt-Rottluff Haus
  • Aktuelle Vergaben VOL und VgV der Stadt Chemnitz
  • Allgemeine Hinweise zu Vergaben nach VOL und VgV
  • Öffentliche Bekanntmachung: Neue Alttextiliencontainer ab Januar 2025 und öffentliche Losziehung über Vergabe der Standplätze
  • Bekanntmachung der Stadt Chemnitz nach § 70 Abs. 3 Satz 3 der Sächsischen Bauordnung über die Erteilung einer Baugenehmigung für das Vorhaben "Baufeldfreimachung für den Neubau eines Einsatztrainingszentrums (ETZ) für die Generalzolldirektion"
  • Sitzung des Ortschaftsrates Röhrsdorf - öffentlich - am 18. Dezember
  • Sitzung des Ortschaftsrates Klaffenbach - öffentlich - am 17. Dezember
  • Sitzung des Stadtrates - öffentlich - am 11. Dezember
  • Öffentliche Bekanntmachung: 2. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Chemnitz über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallsatzung) vom 29.11.2024
  • Öffentliche Bekanntmachung: 2. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Chemnitz über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) vom 29.11.2024
  • Öffentliche Bekanntmachung: 6. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung in der Stadt Chemnitz (Entwässerungssatzung)
+