Präventionsangebote für weiterführende Schulen

IPSY - Suchtpräventiv wirkendes Lebenskompetenzprogramm

IPSY ist ein schulbasiertes, universelles, primärpräventives Lebenskompetenzprogramm gegen den Missbrauch psychoaktiver Substanzen.
 

IPSY: Information - Psychosoziale Kompetenz = Schutz

 

Ziele sind es, im Kontext Schule

  • allgemeine und substanzkonsumspezifische Kompetenzen zu fördern,
  • Wissen zu vermitteln,
  • Schulbindung positiv zu beeinflussen,
  • Erstkonsum von Alkohol und Zigaretten hinauszuzögern und den alterstypischen Anstieg im Konsum über das Jugendalter zu reduzieren
  • Konsum illegaler Substanzen zu verhindern

 

IPSY gliedert sich in drei Programmteile, die über 3 Jahre von LehrerInnen und/oder SchulsozialarbeiterInnen anhand eines detaillierten Manual und einer ausführlichen Schulung durchgeführt werden.
 

Das Basisprogramm startet in Klasse 5, Aufbausitzungen folgen in Klassen 6 und 7.


Die nächste Multiplikatorenfortbildungen finden am 23. April 2024 und 13. November 2024 von 9 – 15:30 Uhr in Chemnitz statt. Die Schulung ist für Fachkräfte kostenfrei, Anmeldungen sind unter suchtkoordination(at)stadt-chemnitz.de möglich.

Übrigens ...

IPSY wurde vor 20 Jahren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt und über lange Jahre auf seine Wirksamkeit getestet.

IPSY wird finanziert durch die Techniker Krankenkasse.


Flyer

Informationen zum Projekt und den Projektträgern finden Sie im Projekt-Flyer: