Schulungsangebot für Pflegekräfte zum Thema Demenz

Seit 2017 bietet das DemenzNetz_C regelmäßig modulare Schulungen an.

Pro Seminar erhalten die Teilnehmer:innen 2 Fortbildungspunkte.

Veranstaltungsort:
Bürgerverwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstr. 53, 09111 Chemnitz, Zi. 647

Eine Änderung in eine Online-Veranstaltung bleibt vorbehalten, um eine Absage der Veranstaltung zu vermeiden.

Kosten:
pro Person und Veranstaltung: 25 Euro.
Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung.

Veranstaltungszeit:
14.30 bis 16.30 Uhr

 

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025

TerminThemaReferent
Dienstag, 15.04.2025

Grundlagenschulung 1: Basiswissen zur Demenzerkrankung

In der Veranstaltung wird Wissen zu den ersten Symptomen, dem Verlauf sowie der Diagnostik einer Demenzerkrankung vermittelt. Auch werden Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten sowie Herausforderungen für die Betroffenen und ihr soziales Umfeld besprochen.

Anmeldung bis 07.04.2025 > Anmeldung und weitere Informationen  

Diese Schulung findet außerplanmäßig im Neuen Technischen Rathaus, Friedensplatz 1, 09111 Chemnitz, Zimmer 015 (Stadtschaufenster) statt.

Annett Huth-Höra
BIP Chemnitz
Dienstag, 13.05.2025

Grundlagenschulung 2: Umgang mit herausforderndem Verhalten

Im zweiten Teil der Grundlageschulung geht es um Verhaltensänderungen wie Gewalt oder Aggressionen, die durch Demenz entstehen können. Auch werden Hinlauftendenzen, Anschuldigen und die Perspektive der Betroffenen thematisiert. Hierbei sollen auch tragfähige Handlungs- und Haltungsalternativen im Umgang mit herausforderndem Verhalten erarbeitet werden. 

Anmeldung bis 05.05.2025 > Anmeldung und weitere Informationen

Anett Seidel
BIP Chemnitz
Dienstag, 24.06.2025

Grundlagenschulung 3: Achtsam pflegen

Über Ansätze der wertschätzenden Pflege hinaus gibt das Seminar Impulse für eine achtsame Pflege, die die wirklichen Bedürfnisse der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt. Weitere Themen sind die Ressourcen älterer Menschen sowie das Aufbrechen stereotypischer Ansichten zu Menschen mit Demenz.

Anmeldung bis 16.06.2025 > Anmeldung und weitere Informationen

Annett Huth-Höra
BIP Chemnitz

Demenz-Parcours

Das Leben mit Demenz lässt eine Vielzahl an Herausforderungen und Problemstellungen entstehen. Meist führen vor allem die Ungeduld und das Unverständnis der Mitmenschen zu Konfliktsituationen. Mit dem Demenzparcours „Hands on Dementia“ wird der Alltag Demenz erkrankter Menschen erlebbar und trägt zur Sensibilisierung bei.

Der Demenzparcours bietet mit Hilfe von 13 Stationen Interessierten die Möglichkeit sich in die Lage eines demenzkranken Menschen hineinzuversetzen und bestimmte Symptome der Krankheit und Herausforderungen im Alltag zu erleben.
 

„Hands on Dementia“ kann durch Einrichtungen, Dienste oder Vereine im Stadtgebiet Chemnitz angefragt werden. Besonders für interne Fortbildungen oder für Veranstaltungen mit Angehörigen ist dies eine ideale Möglichkeit, Verhaltensweisen und Gefühle besser verstehen und ermöglicht eine interaktive Wissensvermittlung.

Nähere Informationen zu „Hands on Dementia“ finden Sie unter www.hands-on-dementia.info

Bei Interesse zum Verleih gegen eine kleine Nutzungspauschale kontaktieren Sie die Pflegekoordinatoren der Stadt Chemnitz telefonisch unter 0371 488 5564 oder per E-Mail an pflegenetz_c(at)stadt-chemnitz.de.