Herausgeber:
Pressestelle Stadt Chemnitz
Pressemitteilung: 391

Gemeinsam – nicht einsam!

Umfrage zu Begegnungsorten in Chemnitzer Stadtteilen gestartet

Ab sofort und noch bis zum 31. August haben Bürger:innen in Chemnitz die Möglichkeit, an einer Umfrage zu Begegnungsorten in Chemnitzer Stadtteilen teilzunehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam – nicht einsam!“ ist das Ziel, bestehende Orte der Begegnung zu identifizieren, auszubauen oder neue Treffpunkte im Stadtgebiet zu schaffen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und Einsamkeit entgegenwirken. 

Die Umfrage ist Teil des Kulturhauptstadt-Projekts „Spaces of Generosity – Orte der Begegnung“ und ist unter folgendem Link zu finden: https://mitdenken.sachsen.de/1052659

Begegnungen finden im Alltag häufig an unerwarteten Orten statt – auf der Parkbank, beim Bäcker, im Nachbarschaftstreff oder an der Bushaltestelle. Doch wo fühlen sich Menschen tatsächlich willkommen? Wo entstehen Gespräche, Gemeinschaft und ein Gefühl des Miteinanders? Wo fühlen sie sich wohl und wie können Begegnungsorte noch verbessert werden?

Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, haben die Stadt Chemnitz und mehrere lokale Begegnungseinrichtungen diese Umfrage gestartet. Sie richtet sich an alle, die ihre Erfahrungen und Wünsche zur nachbarschaftlichen Begegnung in ihrem Stadtteil teilen möchten. Die Ergebnisse der Umfrage fließen direkt in die Weiterentwicklung lebenswerter Quartiere in Chemnitz ein.

Das Projekt „Spaces of Generosity“ ist ein zentrales Vorhaben im Bidbook der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Es setzt auf eine breite Bürgerbeteiligung, um generationengerechte, inklusive und gemeinschaftsbildende Räume zu schaffen.