Im August beginnen die Arbeiten für den Neubau der Fuß- und Radwegbrücke über die Chemnitz zwischen der Rößlerstraße und dem Stadtpark. Die bestehende Brücke musste im Frühjahr 2025 nach einer turnusmäßigen Prüfung aus statischen Gründen gesperrt werden.
Die neue Brücke wird aus einer einfeldigen Stahlkonstruktion mit einer Gesamtlänge von 25,90 Meter und einer Breite von 4,14 Meter errichtet. Die Fahrbahnbreite wird von bisher 2 Meter auf 3,50 Meter erhöht, um einen sicheren Fuß- und Radverkehr gewährleisten zu können.
Die Bauarbeiten beginnen mit dem Abbruch des Bestandsbauwerkes, danach werden die Gründungen hergestellt. Anschließend wird die neue Brücke eingehoben und die Fahrbahnfläche fertiggestellt. Abschließend werden die Böschungen wiederhergerichtet und insbesondere auf der Seite des Stadtparks begrünt. Die Arbeiten werden von der Seite der Rößlerstraße aus durchgeführt, im Stadtpark sind somit keine Vollsperrungen der Wege geplant.
Während der Bauzeit wird keine provisorische, öffentlich nutzbare Flussquerung errichtet, da dies den Eingriff ins Flussbett und in die sensiblen Uferbereiche vergrößern sowie die Bauzeit deutlich verlängern würde. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen können zwischen der Rößlerstraße und dem Stadtpark auch weiterhin die südliche Umleitung über die Paul-Gruner-Straße und die Heinrich-Lorenz-Straße oder die nördliche Umleitung über die Straßburger Straße und die Beckerstraße nutzen.
Die neu erbaute Brücke wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 für den Verkehr freigegeben. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 980.000 Euro. Ausgeführt werden die Arbeiten vom Unternehmen Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau, Neukirchen/Erzgebirge.