Aktuelle Meldungen


So lief die Europawoche in Chemnitz

Vom 6. bis 10. Mai feiert Chemnitz Europa. Gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH und weiteren Projektpartner:innen bietet die Stadt Chemnitz ein vielfältiges Programm. Neben einer Partnerstädtekonferenz und der Konzertreihe “Europe Sounds” fand eine öffentliche Podiumsdiskussion statt.

mehr

Kulturhauptstadtmarathon am 18. Mai 

Etwa 8.000 Läufer:innen werden beim Kulturhauptstadtmarathon am 18. Mai am Start sein. Die Laufstrecken mit verschiedenen Distanzen, die unter anderem durch das Stadtzentrum, den Stadtpark und den Küchwald verlaufen, gehen mit umfangreichen Straßensperrung und Verkehrsraumeinschränkungen einher.

mehr

TUCtag an der TU Chemnitz

Am 10. Mai ist volles Programm an der Technischen Universität Chemnitz. Zu einem Tag der offenen Tür, der beliebten Kinderuni und der Langen Nacht der Wissenschaften im Zentralen Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße sind Besucher:innen herzlich eingeladen.

mehr

Ferien- und Reisezeit beginnt: Personaldokumente prüfen

Die Meldebehörde des Bürgeramtes weist darauf hin, rechtzeitig vor Beginn der Reisezeit zu prüfen, ob die Personalausweise und Reisepässe noch gültig sind. Die Gültigkeitsdauer dieser kann nicht verlängert werden, daher ist eine Neubeantragung erforderlich.

mehr

Änderungen im Namensrecht seit 1. Mai

Zum 1. Mai 2025 traten neue Regelungen in Kraft, mit denen die Bestimmung von Ehenamen und Geburtsnamen geändert werden. Paare haben nun bei der Bestimmung des Ehenamens jetzt mehr Möglichkeiten, auch bei Geburtsnamen von Kindern gibt es Neuerungen.

mehr

Friedensrichter für den Schiedsstellenbezirk V gesucht

Die Stadt Chemnitz sucht Bürgerinnen und Bürger, die das Ehrenamt einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters für den Schiedsstellenbezirk V übernehmen möchten. Die Einreichefrist für den formlosen schriftliche Antrag endet am 2. Juni 2025.

mehr

Gefälschte QR-Codes an Parkscheinautomaten 

In den vergangenen Tagen wurden an einigen Parkscheinautomaten in der Stadt Chemnitz Aufkleber mit gefälschten QR-Codes festgestellt. Personen, die einen solchen Code abgescannt und Daten angegeben oder einen Geldbetrag bezahlt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

mehr

Veranstaltungs-Tipps


Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas


Im Museum Gunzenhauser: European Realities

mehr

In den Kunstsammlungen: Beyond Geometry

mehr

Regionalschaufenster präsentiert 38 Partnerkommunen

mehr

Überwältigendes Interesse an Purple Path-Eröffnung

mehr

Chemnitz entdecken