VEP 2040 - Was ist das und warum?

Titelbild der Informationsbroschüre zum Verkehrsentwicklungsplan 2040
Foto: Stadt Chemnitz, Tiefbauamt

Der Verkehrsentwicklungsplan, kurz: VEP, ist das verkehrliche Leitbild für Chemnitz und soll die Frage beantworten, wie sich Mobilität und Verkehr in Chemnitz entwickeln sollen. Damit leitet und steuert er die kommunale Verkehrspolitik und Verkehrsplanung.

Der gültige VEP 2015 - beschlossene im Jahr 2006 (B-069/2006) - beschreibt die beabsichtigte Entwicklung bis zum Prognosejahr 2015. Seither wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt und neue Ideen ersonnen. Außerdem haben sich globale, nationale und lokale Rahmenbedingungen verändert oder befinden sich gerade im Wandel.

All dies ist Anlass, den VEP fortzuschreiben und somit die kommunale Verkehrspolitik und Verkehrsplanung für künftige Herausforderungen zu wappnen.

Im Herbst 2021 soll die Fortschreibung mit dem Beschluss des VEP 2040 abgeschlossen sein.
 

Zeitplan der Fortschreibung

01/2019 - 03/2020:  

Textentwurf  

04/2020:  

Entwurf, Version 1.1  

10/2020:  

Entwurf, Version 1.2  

vsl. 01/2021:  

Entwurf, Version 1.3  

vsl. 04/2021:  

Entwurf, Version 1.4  

vsl. 09/2021:  

Verkehrsentwicklungsplan 2040  

Aktuell gültiger VEP

Titelbild der Broschüre "Verkehrsentwicklungsplan 2015"
Foto: Stadt Chemnitz, Tiefbauamt

VEP 2040

Dirk Hanus
Foto: Straßenverkehr, Öffentlicher Nahverkehr, Radfahrer und Fußgänger in Chemnitz

Alle Informationen zum Verkehrsentwicklungsplan 2040:

mehr