Berufsbildende Schulen

Zu den berufsbildenden Schulen gehören die Berufsschule, die Berufsfachschule, die Fachschule, die Fachoberschule und das berufliche Gymnasium. Neben der Förderung der allgemeinen Bildung wird die berufliche Bildung vermittelt.

Berufsschule
Die Berufsschule vermittelt innerhalb des dualen Systems die für einen bestimmten Beruf notwendige berufliche Grund- und Fachbildung.

Die anerkannten Ausbildungsberufe sind 13 Berufsfeldern zugeordnet: Wirtschaft und Verwaltung, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Holztechnik, Textiltechnik und Bekleidung, Chemie / Physik und Biologie, Drucktechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Gesundheit, Körperpflege, Ernährung und Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft.

In Chemnitz wird in 12 Berufsfeldern - außer Drucktechnik - ausgebildet. Neben einer dualen Ausbildung bietet die Berufsschule mit dem Berufsgrundbildungsjahr und dem Berufsvorbereitungsjahr als vollzeitschulische Maßnahme weiter zwei Formen der Berufsvorbereitung für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz.
 

Berufsfachschule

In der Berufsfachschule wird neben einer erweiterten Allgemeinbildung eine berufliche Grundausbildung in einer bestimmten Fachrichtung vermittelt oder für einen Beruf ausgebildet.

Fachschule
Die Fachschule hat die Aufgabe, nach abgeschlossener Berufsausbildung und in der Regel praktischer Bewährung oder einer ausreichenden einschlägigen beruflichen Tätigkeit eine vertiefte berufliche Weiterbildung mit entsprechendem berufsqualifizierenden Abschluss zu vermitteln.

Fachoberschule
Die Fachoberschule vermittelt eine allgemeine, fachtheoretische und fachpraktische Bildung. Die Fachoberschule umfasst die Klassen 11 und 12. Sie baut auf einem mittleren Bildungsabschluss auf und verleiht nach bestandener Abschlussprüfung die Fachhochschulreife. Nach abgeschlossener Berufsausbildung ist der einjährige Besuch der Fachoberschule in der Klasse 12 möglich.

Berufliches Gymnasium
Das Berufliche Gymnasium baut auf einem mittleren Bildungsabschluss auf, dauert drei Schuljahre und verleiht die allgemeine Hochschulreife. Es vermittelt durch allgemeinbildende und berufsbezogene Unterrichtsinhalte eine Bildung, die zur Aufnahme eines Hochschulstudiums oder einer qualifizierten Berufsausbildung befähigt.

Berufliche Schulzentren in Chemnitz

AdresseKontakt
Park der Opfer des Faschismus 1,
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 39891000
E-Mail senden
Schule im Internet

 

Berufsschule:

  • Berufskraftfahrer/-in
  • Elektroniker/-in
      Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik (Grundstufe)
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Fachinformatiker/-in
  • Gießereimechaniker/-in
  • Industrieelektriker/-in
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
      Schwerpunkt: Personenkraftwagentechnik
  • Mechatroniker/-in


Berufsgrundbildungsjahr:

  • Fahrzeugtechnik
AdresseKontakt
Schlossstraße 3,
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 4888000
E-Mail senden
Schule im Internet

 

Berufsschule:

  • Anlagenmechaniker/-in
  • Bauzeichner/-in
  • Fachkraft für Metalltechnik
      Fachrichtung: Konstruktionstechnik
      Fachrichtung: Zerspanungstechnik
  • Feinwerkmechaniker/-in
  • Friseur/-in
  • Holzmechaniker/-in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
      Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
  • Maler/-in und Lackierer/-in
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in
      Fachrichtung: Metalltechnik/ Kunststofftechnik
  • Metallbauer/-in
      Fachrichtung: Konstruktionstechnik
      Fachrichtung: Metallgestaltung
      Fachrichtung: Nutzfahrzeugbau
  • Tischler/-in


Berufsvorbereitungsjahr:

  • Farbtechnik und Raumgestaltung/ Chemie, Physik und Biologie


Berufliches Gymnasium:

  • Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen
  • Fachrichtung Technikwissenschaft
      Schwerpunkt: Maschinenbautechnik
      Schwerpunkt: Elektrotechnik

 

AdresseKontakt
Annaberger Straße 186,
09120 Chemnitz
Tel.: 0371 39891300
E-Mail senden
Schule im Internet

 

Berufsschule:

  • Fachkraft für Metalltechnik
      Fachrichtung: Montagetechnik
      Fachrichtung: Zerspanungstechnik
  • Industriemechaniker/-in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
      Fachrichtung: Metalltechnik/ Kunststofftechnik
  • Technische(r) Produktdesigner/-in
  • Werkzeugmechaniker/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in


Fachoberschule:

  • Technik


Fachschule:

  • Staatlich geprüfte(r) Techniker/-in für Elektrotechnik
  • Staatlich geprüfte(r) Techniker/-in für Maschinentechnik
AdresseKontakt
Lutherstraße 2,
09126 Chemnitz
Tel.: 0371 400580
E-Mail senden
Schule im Internet

 

Berufsschule:

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Rechtsanwaltsfachangestellte(r)
  • Servicekraft für Dialogmarketing
  • Steuerfachangestellte(r)


Fachoberschule:

  • Wirtschaft und Verwaltung


Fachschule:

  • Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt/-in für Betriebswirtschaft

 

AdresseKontakt
Postanschrift:
Kanzlerstraße 9,
09112 Chemnitz

Außenstelle:
Wielandstraße 4,
09112 Chemnitz

Tel.: 0371 383120
E-Mail senden
Schule im Internet


Tel.: 0371 38312115
E-Mail senden

 

Berufsschule:

  • Bankkaufmann/-frau
  • Industriekaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
  • Verwaltungsfachangestellte(r)


Berufliches Gymnasium:

  • Wirtschaftswissenschaften


Duale Ausbildung mit Abitur:

  • Industriekaufmann/-frau
AdresseKontakt
A.-Bretschneider-Straße 17,
09113 Chemnitz
Tel.: 0371 374360
E-Mail senden
Schule im Internet

 

Berufsschule:

  • Bäcker/-in
  • Fachkraft für Gastronomie
  • Fachkraft Küche
  • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachpraktiker/-in für Bäcker
  • Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
      Fachrichtung: Bäckerei
      Fachrichtung: Konditorei
  • Hotelfachmann/-frau
  • Koch/Köchin
  • Konditor/-in


Berufsfachschule:

  • Pharmazeutisch-technische(r) Assistent/-in


Berufsvorbereitungsjahr:

  • entsprechend den Berufsbereichen
AdresseKontakt
An der Markthalle 10,
09111 Chemnitz
Tel.: 0371 675210
E-Mail senden
Schule im Internet

 

Berufsschule:

  • Augenoptiker/-in
  • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe

 


Berufsvorbereitungsjahr:

  • entsprechend den Berufsbereichen


Berufsfachschule:

  • Pflegefachmann/-frau
  • Staatlich geprüfte(r) Krankenpfleger/-in
  • Staatlich geprüfte(r) Sozialassistent/-in


Fachoberschule:

  • Gesundheit und Soziales


Fachschule:

  • Staatlich anerkannte(r) Erzieher/-in
AdresseKontakt
Berganger 11,
09116 Chemnitz
 
Postanschrift:
Flemmingstraße 2,
09116 Chemnitz
Tel.: 0371 333-29900
E-Mail senden
Schule im Internet
Tel.: 0371 333-34107
E-Mail senden

 

  • Anästhesietechnische(r) Assistent/-in
  • Medizinische(r) Technologe/-in für Laboratoriumsanalytik
  • Medizinische(r) Technologe/-in für Radiologie
  • Operationstechnische(r) Assistent/-in
  • Pflegefachmann/-frau
  • Physiotherapeut/-in
  • Staatlich geprüfte(r) Krankenpflegehelfer/-in